Research Excellence Summit: Debt-burdened students ‘could turn to populism’ - timeshighereducation.com, 27.04.2018
27 April, 2018 - 19:22

Historian says Trump could attract educated young people if he promised to tackle their debts, while rector tells summit Czech universities remain ‘strongholds of critical discourse’.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Interdisziplinarität: Wider die Fragmentierung des Wissens - diepresse.com, 27.04.2018
27 April, 2018 - 19:20

Fächerübergreifende Studienangebote geben Einblicke in die Strategien sehr unterschiedlicher Wissensgebiete und ermutigen Studierende, Systeme neu zu denken.
Von Erika Pichler

IT-Blamage: Chat des Bundeskanzleramts war für jeden zugänglich - derstandard.at, 27.04.2018
27 April, 2018 - 19:15

Keine Schranken bei Registrierung, teils interne Kommunikation abrufbar – Problem mittlerweile behoben.

Gastkommentar: Dateneigentum – ein trojanisches Pferd - NZZ.ch, 26.04.2018
26 April, 2018 - 16:59

Die Einführung eines Eigentumsrechts an Daten ist wenig sinnvoll. Besser wäre es, die Öffentlichkeit über die bestehenden Mittel des Datenschutzrechts zu informieren.
Von Florent Thouvenin, Rolf H. Weber und Alfred Früh

Student feedback on Facebook could be ‘very useful’ for regulators - timeshighereducation.com, 26.04.2018
26 April, 2018 - 16:56

Study reveals feedback on social media sites closely correlate to measures of quality such as England's TEF.
By Chris Havergal  Twitter: @CHavergalTHE

DSGVO: Aufweichungen sorgen für Kritik - derstandard.at, 26.04.2018
26 April, 2018 - 16:55

Datenschutzbehörde soll im Erstfall nur Verwarnung aussprechen – Öffentliche Stellen von Geldbußen ausgenommen.

„Diversität und Resilienz“ beim Forum Alpbach - science.orf.at, 26.04.2018
26 April, 2018 - 16:53

„Diversität und Resilienz“ ist das Thema des Europäischen Forums Alpbach. Bei einer Pressekonferenz wurden die Schwerpunkte präsentiert: Populismus und Demokratie, Bildung und Medien sowie Nachhaltigkeit und Innovationen.
science....

weiterlesen
Große Ankündigung, holpriger Start - science.orf.at, 26.04.2018
26 April, 2018 - 16:52

Seit Sommer 2017 wird das Parlament wissenschaftlich beraten, inwiefern technologische Entwicklungen die Politik betreffen könnten. Doch der Prozess kommt nicht in Schwung: Mehr als die Online-Veröffentlichung des ersten Berichts ist...

weiterlesen
Finnland: Das Experiment zum Grundeinkommen ist nicht gescheitert - ZEIT.de, 25.04.2018
26 April, 2018 - 16:50

Noch ist der finnische Versuch zum Grundeinkommen nicht ausgewertet. Aber Experten empfehlen bereits, Geld an Bedingungen zu knüpfen. Was sagt die Projektleiterin?
Interview: Luisa Jacobs

Regierung will persönliche Daten der Bürger für Forschung freigeben, APA, 11.04.2018 (Pressemeldungen s.u. editiert am 26.04.2018)
26 April, 2018 - 17:05

Wien (APA) - Die Regierung will persönliche Daten der Österreicher für die Forschung freigeben, darunter auch Informationen der elektronischen Gesundheitsakte ELGA. Ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz liegt bereits im Parlament....

weiterlesen

Seiten