Wissenschaft im Anthropozän: Gewaltig wehrt sich der Boden - FAZ.net, 08.05.2018
8 Mai, 2018 - 20:35

Erfordert der Klimawandel eine neue Beschreibung des Politischen? Bruno Latour bestimmt die Gegenwart als Ort einer neuen geo-sozialen Frage und spricht in Berlin über sein terrestrisches Manifest.
m Zeitalter des Anthropozäns ist...

weiterlesen
Österreicher verbringen nach Job wenig Zeit vor Bildschirm - diepresse.com, 08.05.2018
8 Mai, 2018 - 20:31

Nur in einem EU-Land sind die Menschen nach der Arbeit noch kürzer am Computer oder vor dem Fernseher anzutreffen.

Rekord bei Studentenmobilität: 9800 nutzten Erasmus - diepresse.com, 07.05.2018
7 Mai, 2018 - 23:05

Mit rund 50 Millionen Euro hat der Austauschdienst insgesamt mehr als 16.000 Österreicher ins Ausland geschickt. Bei den Studenten ganz vorne: ein Nachbarland.
Helmut Fohringer / APA

We need more quality media courses producing media-literate graduates - timeshighereducation.com, 07.05.2018
7 Mai, 2018 - 23:04

Quality creative graduates can bring desirable skills to any organisation including media literacy and data analysis, argues Lisette Johnston.

Free-speech warriors mistake student protest for censorship - theguardian.com, 07.05.2018
7 Mai, 2018 - 23:03

Young people today should be free to stake out their politics the same way my peers did 35 years ago.
By Adam Tickell (vice-chancellor of the University of Sussex)

Tipps zur DSGVO: Das ändert sich mit den neuen Datenschutzregeln - sueddeutsche.de, 07.05.2018
8 Mai, 2018 - 20:31

Ab dem 25. Mai gilt die Datenschutz-Grundverordnung der EU. Unternehmen müssen dann strengere Regeln einhalten, um personenbezogene Daten zu schützen. Auch für Nutzer ändert sich viel: Sie erhalten mehr Rechte und können von Unternehmen...

weiterlesen
Dürfen die das? - NZZ.ch, 04.05.2018
4 Mai, 2018 - 16:02

Die Frage, ob und wann «kulturelle Aneignung» legitim ist, wäre durchaus interessant – würde sie nicht häufig so unklug gestellt. Es lohnt sich, sie einmal unter anderen Vorzeichen zu betrachten.
Von Angela Schader

Sicherheitslücke: Twitter-Nutzer sollen ihre Passwörter ändern - ZEIT.de, 04.05.2018
4 Mai, 2018 - 15:59

Das Unternehmen warnt seine 300 Millionen Nutzer vor einer Sicherheitslücke. Passwörter seien intern gespeichert worden, Hinweise auf Datendiebstahl gebe es aber nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE, AP, AFP, Reuters, ces

Hawkings letzte Arbeit veröffentlicht - science.orf.at, 02.05.2018
2 Mai, 2018 - 21:11

Rund sieben Wochen nach dem Tod des britischen Astrophysikers Stephen Hawking ist seine letzte wissenschaftliche Abhandlung erschienen. Sie enthält Hawkings finale Urknalltheorie.

Die Arbeitsinspektion als wichtiger und zuverlässiger Player im ArbeitnehmerInnenschutz - awblog.at, 02.05.2018
2 Mai, 2018 - 09:28

Eine vom Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (ISW) durchgeführte Studie zeigt, wie die unterschiedlichen betrieblichen AkteurInnen im ArbeitnehmerInnenschutz, u. a. BetriebsrätInnen und Sicherheitsvertrauenspersonen, mit...

weiterlesen

Seiten