Mehr Wagemut, weniger Schufterei - das empfiehlt der britische Nobelpreisträger Paul Nurse seinen Kollegen. Den „Brexit“ hält der Zellbiologe für einen schweren Fehler: Er werde der britischen Wissenschaft Schaden zufügen - nicht nur...
weiterlesenHier finden Sie Monitoringberichte und Studien im Bereich Foresight und Technikfolgenabschätzung, die das Parlament im Rahmen einer Kooperation mit wissenschaftlichen Instituten erhält.
Klon von "Have I Been Pwnd" und Co. soll über Datenbank mit 1,4 Milliarden Logins verfügen.
Seit Jahrhunderten schreiben wir mit der Hand. Smartphone und Computer machen das überflüssig. Manche warnen nun davor, dass Kinder sich schlechter entwickeln. Zu Recht?
Von Lara Malberger
Die Studentenproteste gegen die gesetzliche Neuregelung des Hochschulzugangs in Frankreich radikalisieren sich. Doch die Meinungen über Macrons Reform gehen durchaus auseinander.
An die Regelungen des Hochschulzugangs hat in...
Mehr Studienplätze gibt es dieses Jahr an der Medizin-Fakultät in Linz - dafür auch mehr Bewerber. Weniger Interessenten verbuchen Wien und Graz. Frauen sind in der Überzahl.
Datenschutzagenden werden beim Bund konzentriert, mehr als 120 Gesetze an EU-Recht angepasst.
Wien (PK) – Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat heute ein umfangreiches Datenschutzpaket gebilligt. Neben einer Neuformulierung...
Kunst, Kulinarik, Hochschulen, Business: Alle Lebensbereiche sollen dem Guten dienen. Ohne Diversity, Nachhaltigkeit und Solidarisierung läuft nichts mehr. Die neuen Moralisierer vermarkten sich perfekt – und vertreten doch nur ihre...
weiterlesenDerzeit machen rund 42.000 Schüler und Schülerinnen pro Jahr die Matura. Bis 2035 werden es laut einer neuen Prognose der Statistik Austria 48.000 sein, also 15 Prozent mehr. Dadurch wird sich auch die Zahl der Studienanfänger erhöhen....
weiterlesen