Female economists ‘write better but spend longer in peer review’ - timeshighereducation.com, 14.04.2017
14 April, 2017 - 08:16

Women’s papers up to three times more readable than men’s but published half a year later, conference hears.
By John Elmes  Twitter: @JElmes_THE

ÖAW hat 34 neue Mitglieder - science.orf.at, 13.04.2017
13 April, 2017 - 15:06

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 34 Forscher aus dem In- und Ausland als neue Mitglieder aufgenommen. Ex-Menschenrechts-Gerichtshofpräsident Luzius Wildhaber wird ÖAW-Ehrenmitglied.

Wie international Österreichs Fachhochschulen sind - derstandard.at, 12.04.2017
13 April, 2017 - 15:05

Laut Hochschul-Mobilitätsstrategie soll bis 2025 ein Drittel aller Studierenden Erfahrungen im Ausland sammeln.

Paradoxe Folgen der EU-Forschungspolitik - science.orf.at, 13.04.2017
13 April, 2017 - 15:04

Eigentlich will die Europäische Union grenzübergreifende Forschung fördern. Doch laut einer neuen Studie hatte die Osterweiterung eine paradoxe Wirkung. Viele osteuropäische Forscher gingen in den Westen, wodurch die EU-weite...

weiterlesen
How do universities use big data? - timeshighereducation.com, 13.04.2017
13 April, 2017 - 09:38

From personalising tuition to performance management, the use of data is increasingly driving how institutions operate.
By Holly Else  Twitter: @HollyElse

Schiedsstelle weist Einspruch gegen Boku-Rektorswahl ab - derstandard.at, 12.04.2017
13 April, 2017 - 09:37

Verfahren habe keine Benachteiligung aufgrund des Geschlechts ergeben – Vier Wochen Beschwerdefrist für Bundesverwaltungsgericht.
Von Lisa Nimmervoll

Universities urged to tackle PhD mental health crisis - timeshighereducation.com, 13.04.2017
13 April, 2017 - 09:36

Institutions told they have a ‘culture of excluding postgraduates’ in wake of damning study.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Unsere Arbeit. Unsere Zeit - blog.arbeit-wirtschaft.at, 13.04.2017
13 April, 2017 - 09:34

Arbeitszeit ist Lebenszeit. Sie wirkt sich nicht nur auf Einkommen, Gesundheit und Wohlbefinden jeder/jedes einzelnen Arbeitenden aus, sondern beeinflusst auch die Verteilung des gesellschaftlichen Wohlstands und die Arbeitslosigkeit....

weiterlesen
Hochschülerschaft hofft auf höhere Wahlbeteiligung - derstandard.at, 12.04.2017
13 April, 2017 - 09:33

Von 16. bis 18. Mai können Studierende heuer ihre Vertretung wählen. Die Hochschülerschaft kämpft dabei um jede Stimme, denn 2015 wählten nur 25,9 Prozent.
Von Oona Kroisleitner

USA fordern Überprüfung des ungarischen Hochschulgesetzes - APA, 12.04.2017
12 April, 2017 - 14:13

Pages