Die Geisteswissenschaften fühlen sich bedroht von Ressentiments gegen das Akademische. Dabei kommt der Antiakademismus oft aus den Universitäten selbst.
Von Hanna Gngelmeier
Joint honours approach attracts more women and ethnic minorities to field, says Northeastern dean.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Komplexitätsforscher Kertész über seine Arbeit und die drohende Schließung der Soros-Uni.
Interview: Peter Illetschko
Die US-Regierung will Änderungen bei den Einreisebedingungen vornehmen. Künftig sollen Ausländer auch Angaben zu Handykontakten und zur eigenen Weltanschauung machen.
Warnings that state involvement in funding decisions is harming institutions’ abilities to compete.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Zwei von fünf Akademikern studieren vergeblich. Und dennoch steigt die Zahl der Studienabsolventen. Eine Lösung des Problems ist denkbar, aber instabil.
Von André Kieserling
Innsbruck (APA) - Die amtierende Rektorin der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI), Helga Fritsch, ist vom Senat in dessen Sitzung durch einen anderen Bewerber ersetzt worden.
Architekturwettbewerb entschieden – Kosten von 146 Millionen Euro.
Wien (APA) - Zum ersten Mal seit Bestehen des "Junguni-Rankings" von Times Higher Education ist keine österreichische Hochschule in der Rangliste vertreten. Im nun veröffentlichten neuen "Times Higher Education 200 Ranking Under 50"...
weiterlesenMost academics are keen to access other researchers’ material but a third are yet to share their own.
By John Elmes Twitter: @JElmes_THE