Lebenserwartung: Der Algorithmus schlägt die letzte Stunde - ZEIT.de, 08.01.2017
8 January, 2017 - 11:30

Eine Firma aus Amerika will voraussagen können, welche Patienten in einer Woche, sechs Wochen oder einem Jahr sterben. Und was ist, wenn der Algorithmus errechnet, dass sich eine Behandlung nicht mehr lohnt?
Von Adrian Lobe

Messe CES in Las Vegas: Schickt sie uns jung, dann gehören sie uns - sueddeutsche.de. 06.01.2017
7 January, 2017 - 17:48

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wird immer mehr vernetztes Spielzeug präsentiert. Mit den Auftritten bei der Technologiemesse sollen Kunden bereits im Kindesalter an künstliche Intelligenz herangeführt werden. Doch...

weiterlesen
Amazon: Alexa kriegt sie alle - ZEIT.de, 06.01.2017
7 January, 2017 - 17:46

Sie steckt in Waschmaschinen, im Staubsauger und in Autos: Amazons virtuelle Assistentin Alexa ist der Star auf der Messe CES. Sie soll den vernetzten Haushalt erobern.
Von Eike Kühl

Aluhut-Unterhosen und Selfie-Drohnen: Die merkwürdigsten Gadgets vom Messeauftakt - heise.de, 05.01.2017
6 January, 2017 - 12:29

Unterhosen gegen Handystrahlung, Drohnen für Selfie-Freaks, Mülleimer-Scanner: Auf der CES gibt es allerlei Nützliches, aber auch viel Merkwürdiges. Wir haben 21 interessante Gadgets zusammengestellt.
Von Jan-Keno Janssen

Arbeitsatmosphäre. Mit Vergnügen - ZEIT.de, 05.01.2017
5 January, 2017 - 20:17

Firmen verwöhnen ihre Mitarbeiter mit Gruppenreisen, Tenniskursen und gesundem Essen in der Kantine. Braucht man da noch einen Feierabend?
Von Katharina Heckendorf

CES 2017: Wenn der Roboter im Elektroauto zum Haarebürsten kommt - ZEIT.de, 04.01.2017
5 January, 2017 - 09:49

Auch in diesem Jahr liefert die Technikmesse CES in Las Vegas eine Vorschau auf die Trends des kommenden Jahres. Mit dabei: viele vernetzte und reichlich absurde Gadgets.
Von Eike Kühl

Arbeit der Zukunft: Hand in Hand - tagesspiegel.de, 02.01.2016
4 January, 2017 - 10:50

Roboter arbeiten präzise und werden nie krank. Sie verändern die Arbeitswelt – aber ersetzen den Menschen nicht, glauben Experten.
Von Christine Schultze

Gadgets: So sieht die Zukunft aus - sueddeutsche.de, 02.01.2017
3 January, 2017 - 13:44

Drohnen, die Selfies schießen, intelligente Töpfe und knuffige Roboter: Diese High-Tech-Gadgets sollen unser Leben verändern.

Big Data: Wie die IT-Industrie die Privatsphäre aushöhlt - sueddeutsche.de, 01.01.2017
3 January, 2017 - 13:40

Europa ist bei der Nutzung des Rohstoffes der privaten Daten dabei, das Afrika des Informationszeitalters zu werden.
Von Werner Meixner

Snowden zu Überwachung: "Geht nicht um Schutz, sondern um Macht" - derstandard.at, 31.12.2016
2 January, 2017 - 11:12

NSA-Whistleblower hält Maßnahmen für ineffektiv gegen Terrorismus und sieht westliche Glaubwürdigkeit auf dem Spiel.

Pages