Chaos Communication Congress: Wie sieht ein Vier-Augen-Gespräch als Quellcode aus? - ZEIT.de, 29.12.2016
29 December, 2016 - 19:24

Hamburger Sicherheitsforscher raten, Messenger wie WhatsApp und Threema mit einem Gespräch unter vier Augen zu vergleichen. Dann würden die Schwächen der Apps sichtbar.
Von Patrick Beuth, Hamburg

Kommunikation im Beruf: „Hey Leute, Feedback ist gut!“ - FAZ.net, 28.12.2016
28 December, 2016 - 10:44

Um die Kommunikation unter Kollegen zu verbessern, hat das Softwareunternehmen Amadeus ein Computerspiel entwickelt. Hilft das, eine offene Kultur zu fördern?
Von Bettina Wolff

Chaos Communication Congress: Der Staat wird zum Hacker - ZEIT.de, 27.12.2016
28 December, 2016 - 10:42

Verschlüsselung ist endlich der Normalfall geworden. Doch Politik und Polizei suchen nach Wegen, sie bei Bedarf auszuhebeln. Wie Strafverfolgung künftig aussehen könnte.
Von Patrick Beuth, Hamburg

CCC-Kongress: Was tun gegen Fake News? - FAZ.net, 27.12.2016
28 December, 2016 - 10:41

Der größte Hackerkongress Europas widmet sich dem nicht erst seit Donald Trumps Wahl brisanten Phänomen der Fake News. Wie kann man den absichtlich im Netz gestreuten Gerüchten, Halbwahrheiten und glatten Lügen wirksam etwas...

weiterlesen
Digitalisierung: Wie das Internet unser Gehirn verändert - sueddeutsche.de, 21.12.2016
22 December, 2016 - 16:36

Online bleiben, ohne den Verstand zu verlieren - dazu forscht der Mediziner Jan Kalbitzer. Er warnt vor Panikmache und davor, auf andere herabzublicken, weil sie in der "falschen" Filterblase stecken. Interview von Juliane Liebert

IT-Sicherheit: Prognosen für 2017 - computerwoche.de, 21.12.2016
21 December, 2016 - 10:05

Nicht, dass ein Blick in die Kristallkugel schon jemals etwas gebracht hätte. Wir sagen Ihnen trotzdem, worauf sich IT-Security-Verantwortliche 2017 eventuell gefasst machen sollten.
Von Florian Maier

Zuckerberg will die Welt verbessern - er sollte bei Facebook anfangen - sueddeutsche.de, 16.12.2016
17 December, 2016 - 14:21

Das Unternehmen entwickelt sich zur größten Plattform für Hass, Hetze und Desinformation. Mark Zuckerberg muss handeln, sonst scheitert seine große Vision.
Kommentar von Simon Hurtz

Raus aus der Filterblase! - science.orf.at, 12.12.2016
15 December, 2016 - 18:00

In Zeiten, da Google und Co. über unser Wissen wachen, plädiert der Informatiker Hannes Werthner für eine Rückbesinnung auf alte Werte: Fakten, Beweise und kritisches Denken.

Digitale Charta: Roadmap und Nicht-Unterzeichner - blogs.faz.net, 01.12.2016
3 December, 2016 - 14:52

Die Charta für Digitale Grundrechte ist veröffentlicht. Kritische und positive Anmerkungen finden sich dort und an verschiedenen Stellen im Netz.
Von Hendrik Wieduwilt

Geisteswissenschaftler an die Macht - FAZ.net, 25.11,2016
1 December, 2016 - 18:47

Bertelsmann bildet neuerdings gezielt Geisteswissenschaftler zu Führungskräften aus.  Geschieht das aus Überzeugung – oder mangels Alternativen? Wir haben mit dem Entwickler des Programms gesprochen.
Von Niklas Záboji

Pages