Ingenieurswissenschaften sollen trendiger werden, wünschen sich Hochschulen. 15 Jahre nach der Bologna-Reform stehen sie nicht gut da. Ihr Plan macht Arbeitgebern Sorgen.
Von Anja Kühne
Ingenieure bilden das Rückgrat der...
weiterlesenDer auf Chromium aufsetzende Browser des ehemaligen Opera-Gründers wendet sich an Vielsurfer – und gegen den Trend.
Eine Milliarde Menschen verschlüsseln jetzt, ohne etwas dafür tun zu müssen. Wie wichtig die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WhatsApp ist und wo sie ihre Grenzen hat
Von Patrick Beuth
WhatsApp hat die Ende-zu-Ende-...
weiterlesenDie US-amerikanische University of the People bietet seit kurzem auch einen MBA an. Ihr Präsident Shai Reshef hat noch Größeres im Sinn
Im Bus studiere er mit dem Smartphone, sagt Mostapha Ramadan. Der 26-jährige Syrer lebt...
weiterlesenVon Gregor Kucera
11,5 Millionen Dateien, 2,6 Terabyte Daten und die Frage "Wie wertet man das eigentlich aus?"
Daten-Journalismus ist nicht ganz einfach: Da ist zunächst immer ein Heuhaufen aus Informationen und Daten, in...
weiterlesenOnline-Händler nutzen Daten der Kunden, um individuelle Preise festzusetzen. Wer viel verdient, zahlt oft mehr.
von Sonja Álvarez
Wer ein teures Smartphone zum Online-Shopping nutzt, der zahlt womöglich mehr als ein Kunde...
weiterlesenTirol erhält eine Niederlassung der bekannten Forschungseinrichtung Fraunhofer-Gesellschaft. In Wattens soll in Zusammenarbeit mit der Destination Wattens und dem Land Tirol ein "Innovationszentrum für Digitale Transformation der...
weiterlesenSelbst Befürworter staatlicher Überwachung geben sich im Internet lieber meinungskonform: Eine amerikanische Studie zeigt, wie die NSA das Verhalten Argloser verändert. Das hat auch sein Gutes.
Das Internet als „eine Welt, in der...
weiterlesenUdo Helmbrecht, Direktor der EU-Agentur für Netz- und Informationssicherheit, meint, starke Verschlüsselung sei nötig, da sonst Kriminelle und Terroristen profitieren könnten.
Nach den Anschlägen in Brüssel und Paris wird in...
weiterlesenDie anonymisierte Google-Suche über Startpage und die Metasuchmaschine Ixquick sehen ähnlich aus, funktionieren aber ganz verschieden. Nun werden sie zusammengeführt.
Von Marvin Strathmann
Startpage zeigt Google-Ergebnisse...
weiterlesen