Aufnahmetest: Tiroler Vizerektor wäre glücklich mit "Mediziner-Quote" - APA.at, 07.07.2023
16 August, 2023 - 09:27

In Innsbruck haben Freitagfrüh in der Messehalle die Aufnahmetests für angehende Medizinstudenten begonnen. Insgesamt hatten sich 3.200 Personen für das Aufnahmeverfahren angemeldet, 410 Studienplätze waren zu vergeben. Der Med-Uni-...

weiterlesen
Pädagogische Hochschulen: Stiefkind des Hochschulsektors - awblog.at, 07.07.2023
16 August, 2023 - 10:03

Um Schüler:innen bestmöglich auf das spätere (Berufs)leben vorzubereiten, Schulen weiterzuentwickeln und auf aktuelle Herausforderungen reagieren zu können, braucht es ausreichend und gut ausgebildete Pädagog:innen. Diese werden vor...

weiterlesen
Unis erwarten harte Budgetverhandlungen - APA.at, 05.07.2023
16 August, 2023 - 10:00

Die Universitäten erwarten einen "geldgetriebenen" Sommer bzw. Herbst und sehen sich in einer "unkomfortablen" Situation. So sei die Finanzierung für das Jahr 2024 noch nicht sichergestellt, meinte die Präsidentin der...

weiterlesen
Neue Arbeitszeiten: Flexibles und kürzeres Arbeiten statt "9 to 5" - kompetenz-online.at, 30.06.2023
16 August, 2023 - 09:14

Täglich acht Stunden arbeiten, fünf Tage die Woche – ein Auslaufmodell? Auch wenn die 40-Stunden-Woche oft noch als die Norm gesehen wird, so wünscht sich inzwischen die Mehrheit der ArbeitnehmerInnen kürzere Arbeitszeiten. Der...

weiterlesen
Ausgaben und Finanzierung von Universitäten im internationalen Vergleich - WIFO-Studie 2023 - uniko.ac.at, o.D.
10 October, 2023 - 20:38

Die vorliegende Studie von Kathrin Hofman und Jürgen Janger vergleicht die Finanzierung und die Ausgaben österreichischer Universitäten erstmals auf Basis der neuen Mikro-Daten des Europäischen Tertiären Bildungsregisters (ETER) und...

weiterlesen
Kritiken: Das Beste zum Schluss - wienerzeitung.at, 28.06.2023
13 August, 2023 - 19:30

Dies ist die allerletzte gedruckte Kritik in der allerletzten gedruckten Ausgabe der "Wiener Zeitung".
Von Edwin Baumgartner

Wie Kettenverträge für Verwerfungen an den Unis sorgen - derstandard.at, 02.08.2023
5 August, 2023 - 09:14

Durch die türkis-grüne Reform sind neue Probleme entstanden, das Wissenschaftsministerium ortet die Schwächen in der Umsetzung. Eine Zwischenbilanz.
Von Theo Anders

Aufzeichnung: "Prüfungsinfrastruktur an der ETH Zürich: didaktisch flexibel und technisch stabil" - fnma.at
16 August, 2023 - 09:38

Die in Prüfungssituationen eingesetzte Technik muss vielfältigen, teilweise divergierenden Anforderungen gerecht werden. Sie soll einfach zu bedienen, einheitlich, stabil aber gleichzeitig hoch performant und flexibel an individuelle...

weiterlesen
PERMANENTMELDUNG - Zur prekären Situation des befristeten Personals an österreichischen (und anderen) Universitäten
14 August, 2023 - 11:38

In den unten stehenden Meldungen geht es vorrangig um die Situation des "Mittelbaus" generell (z.B. Befristungen/§ 109 UG, niedrige Gehälter), zudem u.a. auch um eine Kontroverse zum Thema: Michael Lang...

weiterlesen
Bei der Arbeit wird alles anders - wienerzeitung.at, 25.06.2023
26 July, 2023 - 19:32

Homeoffice und Künstliche Intelligenz, flexible Arbeitszeiten bei variabler Bezahlung in sinnerfüllenden Jobs für nachhaltig orientierte Unternehmen - am Arbeitsmarkt findet gerade eine Revolution statt.
Von Monika Jonasch

Pages