Fast ein Drittel der ausländischen Studenten kommt aus Deutschland – Anteil an Privatunis besonders hoch.
Wien – Mehr als 102.000 der 370.600 Studenten in Österreich kamen im Wintersemester 2016/17 aus dem Ausland. Das entspricht...
Die Reformen des Pensionssystems in den letzten 14 Jahren waren sehr tiefgreifend und nachhaltig. Weitere Einschnitte – vor allem für ASVG-Versicherte – sind nicht mehr tragbar und darüber hinaus auch gar nicht notwendig. Unser...
weiterlesenEin Schock für NSA und Co. Das Live-Experiment des Videogesprächs zwischen Wien und Peking hat funktioniert. Für den Präsidenten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Anton Zeilinger ist es der "erste Schritt in Richtung...
weiterlesenLichtimpulse lassen Daten blitzschnell durch Tiefseekabel rasen. Für schnelles Internet betreiben Konzerne wie Microsoft riesigen Aufwand - und hoffen, dass Haie ihr Werk nicht kaputt beißen.
Von Helmut Martin-Jung
Nach der Computerisierung und Digitalisierung kommt die Automatisierung auf den Arbeitsmarkt zu. Wie wird sie die Ausbildung an den Hochschulen verändern? Ein Gespräch mit dem Ökonomen Enzo Weber.
F.A.Z.: Herr Professor Weber,...
Gibt es Sexismus in den deutschen Wirtschaftswissenschaften? Isabel Schnabel, Inhaberin der Professur für Financial Economics an der Universität Bonn und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage...
weiterlesenDas Glück hat ein unstetes Wesen. Es taucht da auf, wo man es nicht vermutet. Und da, wo es zuhause sein sollte, findet man es nicht. Wir zeigen Fotos von Suchenden.
Im Berufsleben wird die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, schon von einem Drittel der Arbeitnehmer genutzt. Im Studium fehlen solche Modelle sehr häufig.
Jeder achte Studiengang in Deutschland kann auch in Teilzeit studiert...
Diverse Beiträge:
- Trilaterales Trefffen: Grenzüberschreitung einst und jetzt
- Antworten auf fünf Fragen: Parteien zu Hochschulpolitik
- Alpbach: Kritischer Verstand als Gegengift in postfaktischer Ära
u.a.m.
Is your resolution for the new academic year to publish more? Here, 16 scholars give advice on pitching, editing and writing – and dealing with negative peer reviews.
By Contributors