Laut einem Entscheid des Verfassungsgerichtshofs verstößt die Maßnahme gegen das Datenschutzgesetz und die Europäische Menschenrechtskonvention.
(APA, red, 19.12.2023)
A look at the most-read THE university rankings articles from the past 12 months.
By Tiya Thomas-Alexander Twitter: @teayaha (Hinweis: kostenloser Login mögich!)
Bessere Rahmenbedingungen für die Forschung lautet der Wunsch außeruniversitärer Forschungsinstitute und von Fachhochschulen in Österreich.
Norbert Regitnig-Tillian
What does the future hold for humanity’s relationship with technology? Will we become ever more integrated with and dependent on technology? What are the normative and axiological consequences of this? In this episode, Sven and John...
weiterlesenDie jüngste Geschichte um OpenAI, dessen Vorstand und Sam Altman stellt eine faszinierende Fallstudie zum Thema ethische Führung und Interessenskonflikte dar. Welche Pflichten hatten der Vorstand von OpenAI, Sam Altman und Microsoft...
weiterlesenVon der gelungenen Programmierung eines KI-Modells, das menschliche Gefühle beim Hören von Bach-Chorälen spiegeln kann, hat ein Forscherteam mit Beteiligung der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz und der Universität Innsbruck im...
weiterlesenEx-ÖVP-Ministerin Köstinger wird Uni-Rätin der Modul University Vienna. Seit Mai gehört die Privatuni zu 90 Prozent dem Orbán-nahen Bildungsinstitut Mathias Corvinus Collegium (MCC).
Von Lina Paulitsch
In Wien soll sich der Lehrstuhl für interkulturelle Philosophie künftig nur der "Östlichen Philosophie" widmen. Diese Einschränkung auf eine Denkrichtung wäre ein Schritt zurück in eurozentristische Zeiten.
Kommentar der anderen /...
Die KI ist eigentlich darauf trainiert, Programmierprobleme zu lösen, und nicht neue Erkenntnisse zu generieren.
Die Integration von KI-Tools in den Unterricht ist keine Möglichkeit, sondern eine Notwendigkeit. Großen Handlungsbedarf gibt es bei der Vorwissenschaftlichen Arbeit.
Kommentar der anderen / Bernhard Gmeiner