Der KI-gestützte Chatbot hat die Nachrichten und die Wissenschaft dominiert. Daneben wurden trotzdem 10 weitere Menschen gelistet.
Die Montanuniversität Leoben hat sich ganz den technischen Fragen von Nachhaltigkeit und Umweltschutz verschrieben, sagt der neue Rektor Peter Moser.
Interview / Gudrun Ostermann
Der überarbeitete humanoide Roboter ist schneller, stabiler und hat außerdem feinfühligere Hände erhalten.
Die vor über 30 Jahren beschlossene schrittweise Anhebung des Regelpensionsalters von Frauen steht nun ab 1. Jänner 2024 bevor. Die lange Übergangsfrist sollte garantieren, dass künftig neu in die Pension eintretende Frauen den Männern...
weiterlesenDer Universitätsrat der Med Uni Graz hat nach der neuen Rektorin, Andrea Kurz, nun auch ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt. Ab 15. Februar werden ihr Christian Enzinger, Vizerektor für Forschung und Internationales,...
weiterlesenDer Vorsitzende der Uni-Konferenz will, dass Unis mehr Zugangsbeschränkungen festlegen dürfen. Die entstehende Digital-Uni IDSA in Linz sei eine missglückte Altlast von Ex-Kanzler Kurz.
Interview / Theo Anders
MistralAI sorgt in der KI-Community für einen Knall: Auf X bietet es seit Freitag gratis ein mächtiges Sprachmodell an.
Der Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch (52), ist am Montag einstimmig für die kommenden beiden Jahre zum Präsidenten der Universitätenkonferenz (uniko) gewählt worden. Nach der Ablöse von Sabine Seidler als Rektorin der...
weiterlesenDer in der Coronapandemie bekannt gewordene Infektiologe Günter Weiss fordert dringend mehr Geld für medizinische Grundlagenforschung und klinische Studien. Aufgrund abgelehnter Projekte verliere man viele Wissenschafterinnen,...
weiterlesenDie Verhandlungen über den AI Act dauerten lange, aber nun wurde eine Einigung verkündet.