Der Milliardär und Lidl-Gründer Dieter Schwarz finanziert über seine Stiftung in Heilbronn eine umfassende Forschungskooperation zwischen dem dortigen Campus und der ETH. Es ist ein Glücksfall.
Von Christiane Hanna Henkel
Das Rektorat der PLUS hat dem Universitätsrat drei Vorschläge für neue Vizerektor:innen, die die Agenden der Universitätsleitung der Paris Lodron Universität Salzburg ab 2024 mitverantworten sollen, gemacht: Das sind die gebürtige...
weiterlesenAnmerkung: Die politisch initiierte (Kurz und Landeshauptmann OÖ) "Digitaluni": ausserhalb des KV und des Universitätsgesetzes (UG) organisiert! Begutachtungsfrist bis 08.01.2024
Mit der Novelle des Universitätsgesetzes 2021 hätte sich auch die Situation jener Universitätsangehörigen verbessern sollen, die mit Kettenverträgen befristet angestellt sind. Doch die Bilanz nach zwei Jahren ist aus Sicht der...
weiterlesen- Beamtengehälter steigen um 9,15 Prozent (orf.at, 22.11.2023)
- Gehaltsabschluss öffentlicher Dienst durchgesetzt (goed.at, 22.11.2023)
- GÖD/younion: Gehaltsabschluss in Höhe von 9,71 % - 9,15 % durchgesetzt! (ots.at, 22.11.2023)
- ULV-Pressemeldung: Das Universitätspersonal erhält ab 1. Februar 2024 um 9,2% mehr Lohn (ots.at, 19.12.2023)
- GÖD-Meldung: Abschluss der Uni-KV-Verhandlungen (mailingmx.goed.at)
Dieser Brief zum European Health Data Space und dem ELGA-Opt-Out wurde versandt an: Bundeskanzler Nehammer, Vizekanzler Kogler, Gesundheitsminister Rauch, Staatssekretär für Digitalisierung Tursky, die österreichischen Klubobleute,...
weiterlesenUnter anderem: Pensionen Beamt:innen
Bei den Beamt:innenpensionen erwartet die Regierung einen Ausgabenanstieg gegenüber dem Voranschlag 2023 um 1,27 Mrd. € bzw. 11,05 % auf 12,81 Mrd. €, wobei neben pensionierten Beamt:innen der...
Laut einer Befragung der Arbeiterkammer (AK) haben in Tirol 15 Prozent der befragten Beschäftigten Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebt. Dieser Wert liegt über dem EU-Durchschnitt und über jenem der anderen Euregio-Regionen Südtirol...
weiterlesenWirtschaftswachstum soll für Arbeitsplätze und Wohlstand sorgen. Nur geht die Rechnung nicht auf. Warum unser Wohlstand sinkt und wie wir gegensteuern können.
Von Irene Steindl
Am 14. November 2023 fand erstmalig das GÖD-Forum "Arbeitsplatz Universität" statt.
Dieses wurde von der Gewerkschaft öffentlicher Dienst ausgerichtet und dazu wurden sämtliche Wissenschaftssprecher:innen der Parlamentsparteien,...