Amazon gibt weltweit als Firma am meisten für Forschung aus - APA, 02.11.2018
6 November, 2018 - 07:54

Seattle/Mountain View /Wolfsburg (APA/dpa) - Nie zuvor haben die 1.000 größten börsennotierten Unternehmen so viel Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt: 2018 investierten sie 782 Milliarden Dollar (690 Euro Mrd.) für...

weiterlesen
Resolution von Münster: Bedingungen möglicher Lektionen - FAZ.net, 04.11.2018
6 November, 2018 - 07:52

Können wir aus der Geschichte lernen, wie die Demokratie zu retten ist? Die politische Resolution von Münster verkennt die Voraussetzungen, unter denen Aussagen von Historikern über das Meinen hinauskommen.
Von Manfred Hettling

Virtuelle Realität: Das nächste große Ding nach PC und Internet - sueddeutsche.de, 03.11.2018
6 November, 2018 - 07:51

XR, die Kombination aus virtueller und erweiterter Realität, erzeugt mit enormer Rechenleistung Bilder, die Dinge wie echt wirken lassen. Das ist nicht immer ein Vergnügen.
Und wenn man die Felgen doch in Schwarz nimmt? Die...

weiterlesen
Mehr Plätze und keine Budgetkürzung für Fachhochschulen - derstandard.at, 31.10.2018
6 November, 2018 - 07:49

Entwicklungsplan bis 2022/23 im Ministerrat beschlossen – Mehr Geld für Donau-Uni Krems.

„Horizon 2020“ – BM Faßmann: Nächster Schritt in Richtung 1,5 Milliarden Euro - APA, 02.11.2018
6 November, 2018 - 07:47

Wien (BMBWF) - Im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, „Horizon 2020“, setzt Österreich den nächsten Schritt in Richtung des ambitionierten Ziels von 1,5 Milliarden Euro.

„Das Zentrum der KI ist in Europa“ - diepresse.com, 02.11.2018
6 November, 2018 - 07:46

Technologie. Ob Fashiontrends, autonomes Fahren oder Sprachassistenten wie Alexa, künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle – heimische Hochschulen spielen mit.
Von Patrick Baldia 

Datenschutz: Eine Mail-Adresse bringt 0,75 Cent - sueddeutsche.de, 02.11.2018
6 November, 2018 - 07:45

Ob Fotos von Städten, Ereignissen oder Freunden, Bilder werden überall gemacht, Daten preisgegeben. Konzerne verdienen damit viel Geld, doch auch Nutzer überlegen inzwischen, ob sie profitieren können.
Tech-Konzerne wie Google...

weiterlesen
Donau-Uni: Mehr Geld vom Bund, rein ins Uni-Gesetz - diepresse.at, 30.10.2018
6 November, 2018 - 07:42

Andere Unis warnen vor Budgetfolgen.
("Die Presse", Print-Ausgabe, 31.10.2018)

Mit den Tech-Aposteln einmal durch den Cyberspace - NZZ.ch, 30.10.2018
30 October, 2018 - 18:17

Cambridge Analytica, Datenskandale, Desinformationskampagnen: Technologiekritik ist angesagt. Doch in ihr zeigt sich oft halbgares Wissen von «Experten», die von sozialen Netzwerken bis hin zur Blockchain alles gleichermassen gut...

weiterlesen
TU-Darmstadt in Not: Undichte Decken, fehlende Professoren - FAZ.net, 30.10.2018
30 October, 2018 - 18:14

Einst gehörte die Technische Universität zu der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Doch nun häufen sich die Missstände an der Hochschule und der Protest der Studenten wächst.
Von Sascha Zoske

Pages