Bregenz/Wien (APA) - Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und das Land Vorarlberg wollen mit dem "Digital Campus Vorarlberg" die bestehenden Aus- und Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung konzentrieren und so Arbeitgeber und -nehmer...
weiterlesen800 Millionen Chinesen nutzen das Internet. Für Konzerne wie Google könnte das Land zum Schicksalsmarkt werden. Die Internetkonzerne aus dem Silicon Valley stehen allerdings vor einem Problem: Wollen sie in China großes Geld verdienen,...
weiterlesenAndrei Volkov says rankings are only part of the initiative, alongside improved culture and diversity.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Strittige Überstunden sind immer wieder ein Thema zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Um diese zu vermeiden, steht diesmal in „Ganz auf Ihrer Seite“ mit den Experten der AK Wien die Arbeitszeitaufzeichnung im Mittelpunkt.
...
Which is the better option when it comes to running academic journals – the professional editor or the academic one? Rachael Pells analyses the pros and cons of each.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Der Überwachungskapitalismus geht davon aus, dass die private menschliche Erfahrung frei zugängliches Rohmaterial ist.
Die großen Datenkonzerne beuten ihre Nutzer aus, sagt die emeritierte Harvard-Professorin Shoshana Zuboff. Sie...
Berater gehen in großen Firmen ein und aus. Doch viele Mitarbeitern sind ihnen gegenüber skeptisch: Können sie den Fach- und Führungskräften wirklich weiterhelfen?
Von Larissa Holzki
Nicht zuletzt dank technischen Innovationen bieten sich heute Möglichkeiten und Freiheiten, die den Einzelnen und die Gesellschaft nicht nur bereichern, sondern auch herausfordern. Wenn die Welt sich neu erfindet, dann bleibt dem...
weiterlesenVoters back increases in university spending in series of local ballots.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Wien (APA) - Von der Politik werden faktenbasierte Entscheidungen gefordert - was bei komplexen Themen wie Migration, Gentechnik oder neuen Technologien nicht so einfach ist.