Weil die Mieten steigen, kämpfen Münsters Studenten um neuen Wohnraum. Einige müssen nun in eine Notunterkunft ziehen. Mit ihrem Problem sind sie nicht allein.
Von Tim Niendorf
In unserer zunehmend fragmentierten Gesellschaft wird es die wichtigste Aufgabe von Führungskräften, für Kohäsion zu sorgen, meint Trendforscher Franz Kühmayer.
Von Andrea Lehky
Situation habe sich seit Inkrafttreten der DSGVO verschlechtert – Bisher keine Abmahnwelle durch neuen Datenschutz.
Budapest/Wien (APA) - Die ungarische Regierung hat offenbar die Unterzeichnung eines Abkommens verweigert, das den Weiterbetrieb der Central European University (CEU) in Budapest garantieren würde.
Wie sollen sich selbstfahrende Autos in Unfallsituationen verhalten? Eine Untersuchung mit Millionen Probanden zeigt, wie Menschen weltweit entscheiden würden.
Von Jakob Simmank
Wien (APA) - Die Universitätenkonferenz (uniko) begrüßt die von der Regierung geplante Exzellenzinitiative zur Stärkung der kompetitiven Grundlagenforschung. Gleichzeitig empfiehlt sie in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier...
weiterlesenDer Informatiker Sepp Hochreiter hat die Grundlage für den Durchbruch von künstlicher Intelligenz geschaffen. Nun soll er Linz zum Zentrum der cleveren Maschinenwelt machen. Kann das gelingen?
Von Judith E. Innerhofer
Trump administration plans to allow universities to attract federal funding for students based not on the amount of time they spend studying but on measurements of their ability.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Die meistaufgerufene Webseite der Welt wird sich radikal verändern. Wer Google auf seinem Smartphone öffnet, sieht bald eine lange Liste mit Inhalten, die vorgefiltert sind: maßgeschneidert auf die persönlichen Interessen und Vorlieben...
weiterlesenForscher warnen vor den Folgen einer EuGH-Entscheidung: Demnach gelten Pflanzensorten als „gentechnisch verändert“, wenn sie mit modernen Methoden wie der „Genschere“ manipuliert wurden. Dies schade der Landwirtschaft, Gesellschaft und...
weiterlesen