Der Berliner Sprachwissenschaftler Wolfgang Klein hat sich für die kommenden Jahre wohl eines der ehrgeizigsten Projekte der Sprachwissenschaft vorgenommen: Mit Kollegen der Wissenschaftsakademien in Berlin, Göttingen, Mainz, Leipzig...
weiterlesenJourova: Auch die Zukunft unserer Demokratie steht auf dem Spiel.
A collaborative approach between universities and all their staff is needed to confront the financial challenges ahead, says Peter Kopelman.
By Peter Kopelman
"Dunkle Seite des Kremls" betrifft Politiker, Journalisten und Kirche – Auch Daten enthalten, die Wikileaks nicht veröffentlichen wollte.
Der Ignaz L. Lieben Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) geht heuer an den Chemiker Nuno Maulide (39) von der Universität Wien.
science.ORF.at/APA
Beschwerde wegen Ungleichbehandlung von Ex-Ministerin wurde nicht stattgegeben.
Salzburg – Die quälend lange Posse um die Wahl des Rektors der Kunstuniversität Mozarteum hat Salzburg gerade erst hinter sich gebracht, jetzt herrscht...
Frankfurt/Mountain View (APA/dpa) - Google will künstliche Intelligenz in wichtigen Bereichen erst dann einsetzen, wenn die Logik hinter ihren Entscheidungen den Menschen erklärt werden kann.
Die Post weiß deutlich mehr über ihre Kunden, als bisher bekannt war. Von drei Millionen Österreichern speicherte die Post Daten und verkaufte sie weiter. Die Datenschutzbehörde prüft den Fall. Die Post hat die Löschung einzelner Daten...
weiterlesenUniversities must take the lead on resolving the blight that unconditional offers place on the higher education sector, says Mike Nicholson.
By Mike Nicholson
Neue Roboter rasieren die gute alte Arbeit weg, und was bleibt, ist der arbeitslose Mensch? Ach was. Solche Prognosen sind höchst unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist, dass die menschliche Urteilskraft wertvoller sein wird denn...
weiterlesen