Universitäten unter Leistungsdruck - FAZ.net, 04.02.2019
5 February, 2019 - 12:15

Durch Leistungsvegleiche stehen Universitäten heute zunehmend unter Druck ihre Qualität verbessern zu müssen. Immer neue Stellen zur Leistungssteigerung entstehen zu diesem Zweck – eine neue Untersuchung stellt diese Strategie in Frage...

weiterlesen
Sicherheitstipps vom IT-Experten: "Wenn Ihr Fingerabdruck im Netz landet, ist er für alle Zeiten verbrannt" - sueddeutsche.de, 05.02.2019
5 February, 2019 - 12:13

Je mehr Smartphones, vernetzte Gadgets und Web-Dienste wir nutzen, desto mehr Angriffsfläche bieten wir. IT-Experte Christian Funk erklärt, wie man sich im Internet schützt.
Interview von Max Muth

Academic incentives need to change if we are to build trust in science - timeshighereducation.com, 04.02.2019
5 February, 2019 - 12:11

The current academic pressures and demands of research careers act as barriers to scientists engaging directly with the public, say six young scientists.
By Members of the Global Young Academy

Psychische Erkrankungen: Wenn die Arbeit krank macht - forschung-und-lehre.de, 30.01.2019
8 February, 2019 - 13:29

Die heutige Berufswelt ist von Verdichtung und Beschleunigung gekennzeichnet. Peter Falkai spricht über die Folgen psychosozialer Belastungen.
Von Ina Lohaus

Hochschulorganisation: Ein bequemer Kollege dient nicht automatisch dem Gemeinwohl - FaZ.net, 03.02.2019
5 February, 2019 - 12:10

Bei der Berufung der Professoren steht Wissenschaftsfreiheit gegen öffentliches Interesse. In der heutigen Hochschule steht beides nicht immer im Gleichgewicht.
Von Joachim Nettelbeck

Datenschutz: "Vielleicht wird in Zukunft auch mit Gewalt um Daten gekämpft" - ZEIT.de, 02.02.2019
5 February, 2019 - 12:09

Wir leben im Zeitalter des Datenkolonialismus, sagt der Kommunikationswissenschaftler Nick Couldry. Moderne Sklaven seien wir deshalb aber nicht.
Interview: Hanne Bohmhammel und Hanna Israel

Vorsicht, Tunnelblick! – Wissen im Zeitalter der Datenabfrage - NZZ.ch, 02.02.2019
2 February, 2019 - 10:59

Im Lauf der Geschichte haben sich die Typen des Wissens verändert. Auf das handwerkliche Wissen-wie folgte das philosophische Wissen-warum und darauf das naturwissenschaftliche Wissen-was. Heute kultivieren wir das computergestützte...

weiterlesen
Learning from academic peer review to improve student feedback - timeshighereducation.com, 02.02.2019
2 February, 2019 - 10:59

The thorough and clear feedback that is best practice in peer reviewing an academic article should be extended to student assessment, argues Claire Taylor.
By Claire Taylor  Twitter: @ProfCTaylor

Aufgeklärt, voraufgeklärt, falsch aufgeklärt: Steven Pinker kontert ein Jahr nach dem Erscheinen seines Bestsellers "Aufklärung jetzt" seine heissesten Kritiker - NZZ.ch, 02.02.2019
2 February, 2019 - 10:58

Obwohl alle von ihnen profitieren, stehen sie von allen Seiten unter Druck: Vernunft, Humanismus und Wissenschaft. Dabei kann kein Zweifel bestehen: Die Welt wird immer besser. Aber je besser die Welt, desto krasser die Nörgelei! Ein...

weiterlesen
Bedrohungen im Netz: Wohin nur mit dem ganzen Hass? - FAZ.net, 02.02.2019
2 February, 2019 - 10:57

Wer sich im Internet bewegt, muss das Kunststück lernen, mit Beleidigungen und Drohungen umzugehen. Der Rechtsweg ist dabei meist nicht die beste Option.
Von Julia Bähr

Pages