China is reasserting itself at the forefront of intellectual endeavour while its regional neighbours vie to keep the pace. John Ross reports.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Rund 20.700 Datensätze abrufbar, Digitalisierungsministerium stellt neues Design vor.
Ist Intelligenz angeboren oder erlernbar? Egal, was darauf die richtige Antwort ist: Professoren sollten lieber denken, dass man Intellekt entwickeln kann – denn dann sind ihre Studierenden motivierter und erbringen bessere Leistungen....
weiterlesenSchätzungsweise 2,2 Millionen Österreicher von Datenaffäre der Post betroffen.
Der Philosoph Christoph Menke kritisiert die subjektiven Rechte: Sie schrieben Rollen naturalistisch fest. Juristen antworten: Die Geltung solcher Rechte steht nicht im Belieben des Staates.
Von Christian Geyer
Ausgerechnet der US-Datensammler möchte an der TU München ein bisschen Taschengeld in Ethik investieren. Dahinter steckt strategisches Marketing.
Kommentar von Carolin Emcke
Wien (AIT) - Im Rahmen des AIT Technologie- und Forschungsschwerpunktes rund um sicheres Internet und Kampf gegen Internetkriminalität leitet das AIT Austrian Institute of Technology das 2017 gestarteten EU-Projekt "TITANIUM" (Tools for...
weiterlesenKopfhörer mit Hirnstrom-Messung, Undercover-Elektrobikes und Ladestationen ohne Kabel - Konsum kann glücklich machen. Vor allem, wenn neu Erworbenes nicht nur schön, sondern auch noch praktisch ist. Neue Technik im Check.
Wien (APA) - Die diversen MINT(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)-Initiativen der vergangenen Jahre haben an den Fachhochschulen (FH) Wirkung gezeigt. Mittlerweile sind die Studenten in technischen bzw....
weiterlesenInnsbruck (APA) - Die Universität Innsbruck will anlässlich ihres 350-Jahr-Jubiläums heuer nicht nur ausgiebig feiern, sondern auch die "dunklen Seiten" ihrer Geschichte und ihre Rolle in der NS-Zeit neu aufarbeiten. Neben einer...
weiterlesen