Wirken all die neuen Schutzmauern gegen die Pest des Plagiierens? Der Umgang der Freien Universität Berlin mit der Doktorarbeit ihrer prominenten Absolventin wird es zeigen.
Kommentar von Roland Preuss
Rebalancing of global higher education promises end of era in which institutions all ‘strive to be the same as Harvard’, says professor.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Wer andere diskreditieren will, sagt, sie seien nicht auf der Höhe der Zeit. Gerade Intellektuelle tun gerne so, als würden sie nicht nur die vergangene Geschichte, sondern auch den künftigen Geschichtsverlauf kennen. Sie irren doppelt...
weiterlesenGraz (APA) - An der Universität Graz ist die Entscheidung über den nächsten Rektor gefallen. Der Universitätsrat hat den amtierenden Vizerektor und Studiendirektor Martin Polaschek (geb. 1965) zum Rektor gewählt, teilte die Uni Graz mit...
weiterlesenWährend China bald seine Bürger permanent bespitzeln wird, fechten Staaten wie Russland und die USA Konflikte im Cyberspace aus.
Eine Smartphone-App, die im Umkreis von 500 Metern Personen anzeigt, die verschuldet sind: Was nach...
Identitätspolitik ist der Name für ein neues Machtspiel, den grossen Opferwettbewerb. Doch während Menschen auf ihre kollektive Identität pochen, löst sich das «wir» gerade auf. Der Philosoph Tristan Garcia bringt die Ironie der...
weiterlesenDer akademische Mittelbau muss für die Strukturschwächen des Hochschulsystems mit Überstunden und moralischer Ausbeutung bezahlen. Das will er sich nicht mehr gefallen lassen.
Durchschnittlich zwölf unbezahlte Überstunden pro Woche...
Die Babyboomer haben Fehler gemacht. Ist es richtig, sie endlich zur Verantwortung zu ziehen? Oder sind es gar nicht sie, die die Schuld tragen sollten? Ein Pro & Contra.
Schiebt ab! Die Babyboomer haben den Jungen den...
US government funding $7.6 million (£5.9 million) project designed to give policymakers a quick indication of reproducibility.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
In einer Studie gab ein Großteil der befragten Studierenden zu, kürzlich an der Uni in irgendeiner Form betrogen zu haben.
Akademischer Betrug ist an deutschen Unis alltäglich, Lehrende oft dagegen machtlos. Dabei könnten...