Zahlt sich Leistung im Beruf aus? - diepresse.com, 16.04.2019
16 April, 2019 - 23:49

Die Österreicher sind gespalten. Hocharbeiten halten zwei von drei für möglich.

Academics need support to increase their policy impact - timeshighereducation.com, 15.04.2019
15 April, 2019 - 07:57

Improving policymaking is a vital contribution to society, but academics need more time and funds to do so, says Tom Sasse.
By Tom Sasse  Twitter: @tom_sasse

Google weiß immer, wo wir sind – und die US-Polizei damit auch - derstandard.at, 14.04.2019
15 April, 2019 - 07:56

US-Behörden greifen immer öfter auf Standortdaten des Softwareherstellers zurück. Zum Teil werden ganze Gegenden abgefragt.

Künstliche Intelligenz: Es muss auch klappen, wenn wir nicht hinschauen - FAZ.net, 13.04.2019
15 April, 2019 - 07:56

Handwerkskunst reproduziert sich ganz von selbst: Mateja Kovacic beschreibt, wie die Japaner ihre mechanischen Gehilfen an Kindes statt annahmen und woher Japans Ruf als Königreich der Roboter rührt.
Von Steffen Gnam

California’s showdown with Elsevier inspires US campuses - timeshighereducation.com, 15.04.2019
15 April, 2019 - 07:54

Confidence stalls, however, over depth of faculty commitment to open access.
By Paul Basken  Twitter: @pbasken

Technologie verbessern, ohne sie zu verstehen - science.orf.at, 14.04.2019
15 April, 2019 - 07:54

Man muss nicht alles verstehen, Hauptsache es funktioniert – war wohl ein Motto der menschlichen Evolution. Eine Studie zeigt: Auch ohne Verständnis werden Technologien von Generation zu Generation immer besser.
Eva Obermüller,...

weiterlesen
TU-Rektorin: "Nur die Frauen zu fördern ist sinnlos" - derstandard.at, 13.04.2019
15 April, 2019 - 07:47

Seit hundert Jahren sind Frauen als ordentliche Studierende an der Technischen Uni Wien zugelassen. Was noch im Argen liegt, erklärt Rektorin Sabine Seidler.
Interview: Selina Thaler

Willetts: grade threshold for loans risks ‘two-tier’ system - timeshighereducation.com, 11.04.2019
11 April, 2019 - 15:31

.Former universities minister says that, while parents of students with poorer A-levels could pay fees up front, less affluent families could not.
By Chris Havergal  Twitter: @CHavergalTHE

Erstmals mehr als 16.000, die Medizin studieren wollen - science.orf.at, 11.04.2019
11 April, 2019 - 14:14

Erstmals haben sich heuer mehr als 16.000 Personen für den jährlichen Aufnahmetest an den Medizinunis in Wien, Graz und Innsbruck sowie der Medizinfakultät an der Uni Linz am 5. Juli angemeldet.
science.ORF.at/APA

Wikipedia: Die Netzutopie landet in der Realität - NZZ.ch, 11.04.2019
11 April, 2019 - 09:22

Immer weniger Mitarbeiter, veraltete Artikel und intransparente Verfahren: Was ist los mit der Wikipedia?
Von Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski

Pages