Kampf um freien Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen - derstandard.at, 25.04.2019
26 April, 2019 - 17:16

Seit 20 Jahren wird der freie Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten gefordert – bislang erfolglos. Eine Initiative könnte eine Kehrtwende bringen.
Von Tanja Traxler

Open access: ‘no evidence’ that zero embargo periods harm publishers - timeshighereducation.com, 23.04.2019
23 April, 2019 - 16:17

Debate around embargo periods heightens as Plan S deadline draws near.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Fachhochschul-Forum soll Fokus auf FH-Forschung lenken - APA, 23.04.2019
23 April, 2019 - 16:16

Wiener Neustadt (APA) - An den österreichischen Fachhochschulen (FH) wird nicht nur gelehrt, sondern etwa auch zu Luft- und Raumfahrt, Gesundheitsthemen oder Robotik geforscht. 

USA: Gesichtserkennung wird 97 Prozent aller Flugpassagiere erfassen - derstandard.at, 22.04.2019
23 April, 2019 - 16:15

Bis 2023 – bereits 2018 wurde Gesichtserkennung an 15 verschiedenen Flughäfen genutzt.
as US-Ministerium für innere Sicherheit gibt an, in den nächsten vier Jahren die Gesichtserkennungsscans an Flughäfen massiv auszubauen.

Singapore ‘fake news’ law ‘threatens academic freedom worldwide’ - timeshighereducation.com, 23.04.2019
23 April, 2019 - 16:14

Academics fear global reach of new Singaporean legislation could result in censorship of international academic journals.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Mitchell Baker: "Wir wissen als Gesellschaft nicht, was wir wollen" - ZEIT.de, 22.04.2019
23 April, 2019 - 16:13

Datenskandale, Militärprojekte, Tracking: Es ist einfach, Digitalfirmen zu kritisieren. Aber Technik abzulehnen, sei keine Lösung, sagt Mozilla-Chefin Mitchell Baker.
Interview: Meike Laaff und Lisa Hegemann

Urheberrecht in der EU: Streit um Upload-Filter wird immer absurder - sueddeutsche.de, 05.03.2019 (Meldungen editiert am 23.04.2019)
23 April, 2019 - 16:10

Der Streit um die EU-Urheberrechtsreform eskaliert. Jetzt geht es nicht mehr um Inhalte, sondern um Termine. Die Konservativen im EU-Parlament wollen die Abstimmung vorverlegen, Reformgegner empfinden das als miesen Trick. Ein früherer...

weiterlesen
Cyberwar: Hackerangriff, Lebensgefahr! - ZEIT.de, 20.04.2019
23 April, 2019 - 16:12

Bisher hatten Hackerangriffe keine schweren Folgen, selbst wenn sie Kraftwerke trafen. Eine neue Reihe an Attacken könnte nun Menschenleben gefährden – auch im Westen.
Eine Analyse von Eva Wolfangel

Neue Technik: Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben - sueddeutsche.de, 20.04.2019
29 April, 2019 - 12:33

Ein futuristischer Bluetooth-Lautsprecher, ein Roboterstaubsauger, ein vielversprechender Macbook-Konkurrent - Konsum kann glücklich machen. Vor allem, wenn gerade Erworbenes auch noch praktisch ist. Neue Technik im Check.
Von ...

weiterlesen
Was uns die Botschaft vom Kreuz heute noch zu sagen hat - NZZ.ch, 19.04.2019
19 April, 2019 - 13:44

Wenn es heute eine gesellschaftliche Grundbefindlichkeit gibt, dann ist es die Verlassenheit. In solchen Zeiten haben Ideologen und Apokalyptiker Hochkonjunktur. Doch der verlassene Jesus am Kreuz hält eine andere Botschaft bereit....

weiterlesen

Pages