EU-Kommission will gemeinsames EU-Hochschuldiplom - APA.at, 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:14

Die Europäische Kommission will den Weg für ein EU-Hochschuldiplom bereiten. Sie hat am Mittwoch in Brüssel ihr Hochschulpaket mit drei Initiativen zur Förderung der europäischen höheren Bildung und der Zusammenarbeit zwischen den...

weiterlesen
Ulrike Tanzer neues Mitglied im FWF-Aufsichtsrat - fwf.ac.at, 26.03.2024
28 April, 2024 - 17:14

In ihrer jüngsten Sitzung hat die Delegiertenversammlung des FWF Ulrike Tanzer von der Universität Innsbruck einstimmig in den FWF-Aufsichtsrat gewählt. Dort folgt sie Johanna Rachinger nach, die ihre Funktion nach fünf Jahren...

weiterlesen
Wo die österreichische Forschung 2024 auf der Überholspur ist - futurezone.at, 25.03.2024
28 April, 2024 - 17:13

Mehr Einrichtungen und Unternehmen suchen um Fördermittel für Forschungsprojekte an, als zur Verfügung stehen.

Wie das Arbeitsverfassungsgesetz vor fiesen Tricks schützt - arbeit-wirtschaft.at, 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:12

50 Jahre Arbeitsverfassungsgesetz: Für Österreichs oberste Arbeitsinspektorin ist es „ein ganz besonderes Gesetz“, für PRO-GE-Chef Reinhold Binder etwas, „das gefeiert gehört“.
Von Robert Misik

Neu im Wissenschaftsausschuss - PARLAMENTSKORRESPONDENZ NR. 311 VOM 27.03.2024
28 April, 2024 - 17:10

Neuerungen bei Pädagog:innenbildung, hochschulischer Qualitätssicherung und Weiterbildung sollen umgesetzt werden.
Wien (PK) – Dem Wissenschaftsausschuss liegt eine umfangreiche Sammelnovelle zu den gesetzlichen Grundlagen der...

weiterlesen
Die österreichische Sozialversicherung bringtʼs - awbloga.t, 25.03.2024
28 April, 2024 - 17:09

Der Vergleich mit privaten oder staatlichen Systemen zeigt: Die österreichische Sozialversicherung erbringt nicht nur Gesundheits- und Pensionsleistungen auf hohem Niveau. Sie erzielt auch Mehrwerte für die gesamte Gesellschaft. Eine ...

weiterlesen
Doxing: Wie persönliche Daten zur Waffe werden - computerwoche.de, 23.03.2024
28 April, 2024 - 11:13

Doxing-Angriffe verwandeln persönliche Daten in Cyber-Waffen, um damit zu erpressen, zu bedrohen oder zu erniedrigen. Das müssen Sie zum Thema wissen.
Von Josh Fruhlinger (Autor)

Ankündigung: Kostenloser "Workshop zu EU-Missionen: Chancen für Tirol" am 15.05., 14-17h! (standort-tirol.at)
25 May, 2024 - 19:41

Mit den EU-Missionen in eine bessere Zukunft: Die Missionen suchen nach Lösungen für die größten gesellschaftlichen Herausforderungen und werden dabei vom weltweit größten Förderprogramm für Forschung und Innovation - Horizon Europe -...

weiterlesen
Was humanoide Roboter jetzt schon können und wann sie uns ersetzen - futurezone.at, 23.03.2024
26 April, 2024 - 16:34

Immer mehr Firmen wollen Menschen-Roboter einsetzen. Wir haben nachgefragt, ob sie Arbeiter*innen schon ersetzen können.
Von Franziska Bechtold

Augmented Connected Workforce - Wir werden alle Cyborgs - computerwoche.de, 22.03.2024
26 April, 2024 - 16:06

Wenn die Zukunft so aussieht wie Gartner prophezeiht, werden wir bald alle zu Unternehmens-Cyborgs mit Superkräften.
Von Mike Elgan (Autor)

Pages