Trump contra Big Tech: Warum Amerikas Wettbewerbshüter Amazon, Google und Co. ins Visier nehmen und was sie dabei von Europa gelernt haben - NZZ.ch, 12.08.2019
12 August, 2019 - 12:15

Seit Jahren stehen US-Technologiekonzerne im Visier europäischer Wettbewerbshüter. Während dies in den USA immer wieder auf heftige Kritik gestossen ist, fahren seit kurzem auch US-Behörden einen schärferen Kurs. Was steckt hinter...

weiterlesen
Forum Alpbach befasst sich heuer mit "Freiheit und Sicherheit" - apa.at, 12.08.2019
14 August, 2019 - 18:36

Alpbach/Wien (APA) - Das Generalthema "Freiheit und Sicherheit" steht im Mittelpunkt des diesjährigen Europäischen Forums Alpbach, das von 14. bis 30. August in Tirol über die Bühne geht. Insgesamt werden rund 5.200 Teilnehmer erwartet...

weiterlesen
Die jüngere Generation wird das Problem der Fake-News nicht lösen - NZZ.ch, 12.08.2019
12 August, 2019 - 11:43

Alle Menschen denken und handeln immer nur begrenzt rational. Gegen Falschnachrichten sind auch junge Leute nicht gefeit, und ihr Verhalten wird den öffentlichen Diskurs nicht verbessern – im Gegenteil. Eine Replik.
Von Alexander...

weiterlesen
Universities are key to eradicating vices of the mind - timeshighereducation.com, 12.08.2019
12 August, 2019 - 11:42

Cultivating open-mindedness and intellectual humility is the best way to combat arrogance and insouciance, says Bethan Willis.
By Bethan Willis

Skeptiker versus Progressive: Was die (richtig verstandene) Aufklärung uns gerade heute zu sagen hat - NZZ.ch, 10.08.2019
10 August, 2019 - 22:48

Beide Typen berufen sich auf die Aufklärung, aber beide haben einen anderen Begriff von ihr: die Avantgardisten des Fortschritts und die Praktiker der Skepsis. Erstere haben zurzeit die Nase vorn – aber bringt deren Engagement die...

weiterlesen
Sozialwissenschaftsdebatte: Zu süß, um wahr zu sein - FAZ.net, 10.08.2019
10 August, 2019 - 22:39

Treffen hungrige Richter härtere Entscheidungen? In der Rechtswissenschaft und der Psychologie wird eine Diskussion darüber ausgetragen, wie mit sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen umgegangen werden soll.
Von Jochen Zenthöfer...

Schnell-Visa für Forscher nach dem Brexit - science.orf.at, 09.08.2019
9 August, 2019 - 23:45

Großbritannien will nach dem Brexit die Einwanderungsbestimmungen für ausländische Forscher und Forscherinnen ändern. Mit „Schnell-Visa“ sollen die besten Köpfe angezogen werden.

Neuer Hochschulbildungsreport: Verlierer nach Punkten - FAZ.net, 09.08.2019
9 August, 2019 - 23:44

Hochschulbildung soll stärker an den Bedürfnissen von Studenten und Arbeitgebern orientiert werden. Wie der Stifterverband die Entwicklung der deutschen Hochschulen zu gestalten versucht.
Von Heike Schmoll

‘Substantial gaps’ in African education research - timeshighereducation.com, 09.08.2019
9 August, 2019 - 23:43

Inadequate funding and lack of interregional collaboration hindering much-needed scholarship, report says.
By Anna McKie  Twitter: @annamckie

Hälfte der Regierungsstudien bleibt unveröffentlicht - APA.at, 08.08.2019
8 August, 2019 - 19:55

Wien (APA) - Die Regierung hat seit Juni 2018 Studien im Wert von fast zehn Mio. Euro in Auftrag gegeben. Wie Anfragen der NEOS ergeben haben, könnte aber die Hälfte davon unter Verschluss bleiben: Von insgesamt 218 Papieren wurden erst...

weiterlesen

Pages