Experte erklärt, warum das Schreddern von Druckerfestplatten wohl die sicherste Lösung ist, um sensible Daten zu schützen.
Die ÖVP hat es getan und offenbar auch die SPÖ. Nach der jeweiligen Abwahl von Kanzlern ihrer Parteien wurde...
Die Idee ist nicht neu: Ersatzorgane aus „vermenschlichten“ Tieren erzeugen. Nun erlaubt Japan das Herstellen und die Geburt solcher Tiere. Der Deutsche Ethikrat konnte dem schon vor acht Jahren einiges abgewinnen.
Von Joachim...
The live unveiling of Germany’s Excellence Strategy institutions is greeted by champagne, confetti and a changing of attitudes.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Wien (APA) - Die ehemalige Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) wird Mitglied eines "Mission Boards" für die großen europäischen Forschungs- und Innovationsmissionen im Rahmen des nächsten EU-Forschungsrahmenprogramms "...
weiterlesenDie Notenbanker in den Vereinigten Staaten werden an diesem Mittwoch womöglich den US-Leitzins senken. Das mag gut klingen - doch Anleger sollten auf der Hut sein.
Von Victor Gojdka
Neuroprothesen, die Hirnwellen direkt in Sprache übersetzen, könnten komplett gelähmten Menschen in Zukunft helfen. Forscher melden nun Fortschritte: Erstmals konnte ein Computer einen Dialog nur aufgrund der Hirnsignale verstehen....
weiterlesenDeep-Learning-Algorithmen können Videos fast nach Belieben manipulieren. Bislang ist es relativ aufwändig, perfekte Fälschungen zu erstellen. Die Technik entwickelt sich schnell weiter: In wenigen Jahren kann womöglich jeder alles...
weiterlesenSeit ihn „Nature“ unter die zehn einflussreichsten Forscher des Jahres 2017 reihte, wird der Physiker Jian-Wei Pan manchmal als „Vater der Quanten“ bezeichnet. Der einstige Schüler Anton Zeilingers, der kürzlich zu Gast in Wien war,...
weiterlesenWien (BMBWF) - Fulbright Austria bekommt mit Dr. Hermann Agis eine neue Leitung. Er tritt die Nachfolge von Dr. Lonnie Johnson an, der mehr als 2 Jahrzehnte die Geschicke der Fulbright Kommission erfolgreich lenkte und mit 30. September...
weiterlesen