Die Corona-Krise sollte ein Wendepunkt in der Wissenschaftsförderung in Österreich sein.
Von Giulio Superti-Furga
Die IT-Infrastruktur der RUB ist von außen zu großen Teilen lahmgelegt worden. Studierende und Mitarbeiter sind aber aktuell auf Onlineangebote angewiesen.
Register gibt tiefe Einblicke: Unter anderem sind Privatadressen von heimischen Politikern gelistet – Ministerium sieht kein Datenleck.
Von Nora Laufer
Medienbeeinflussung und Schuldendiplomatie auch in EU-Ländern und am Westbalkan.
Bericht über den Nationalen Qualifikationsrahmen 2019 liegt vor.
Wien (PK) – Mit dem Gesetz zum Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) aus dem Jahr 2016 soll das österreichische Bildungssystem auf europäischer Ebene besser...
Jede Krise gebiert ihr Vokabular. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben Wortschatzforscher eine Vielzahl typischer Begriffe identifiziert - von "Abstrichzentrum" über "Immunitätsausweis" bis zu "Öffnungsdiskussionsorgien".
Von...
Kennwortmanager fordert zu Änderung auf, wenn eine Seite Daten verloren hat.
Imperial College London epidemiologist Neil Ferguson, whose project sparked UK lockdown, resigns government role after admitting ‘error of judgement’ over lover’s home visits.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Die EU braucht ein Wiederaufbauprogramm für die Zeit nach der Pandemie, das mit dem von der EU-Kommission angestrebten „Green Deal“ verbunden sein muss. Umfang und Zielrichtung sind umrissen, aber über die Finanzierung gibt es noch...
weiterlesenRegierung hat Freiwilligkeit von Apps nach erneuten Verwirrungen betont – Mei-Pochtler: Aussagen seien "verdreht" wiedergegeben worden.