Künstliche Intelligenz: Mit Spaghetti eine KI hacken - ZEIT.de, 13.04.2017
14 April, 2017 - 08:14

Künstliche neuronale Netze sollen Gesichter erkennen, Bilder sortieren und Verkehrsschilder deuten. Doch sie sind leicht zu täuschen, wie Forscher und Künstler zeigen.
Von Patrick Beuth

Deutsches Verfassungsgericht lehnte Stopp der Datenspeicherung ab - derstandard.at, 13.04.2017
13 April, 2017 - 15:03

"Fragen nicht zur Klärung im Eilrechtsschutzverfahren geeignet" – Hauptverfahren gegen Vorratsdatenspeicherung bleibt anhängig.

The automated university: bots and drones amid the dreaming spires - theguardian.com, 04.04.2017
9 April, 2017 - 15:07

After centuries of chalk and talk, universities are finding themselves at the centre of a technological revolution.
By Zofia Niemtus

BrickerBot: Hacker sabotieren das Internet der unsicheren Dinge - ZEIT.de, 07.04.2017
9 April, 2017 - 15:04

Unbekannte versuchen, schlecht gesicherte vernetzte Geräte zu hacken und sie für immer unbrauchbar zu machen. Dahinter könnte mehr stecken als pure Zerstörungslust.
Von Hanno Böck

Pegasus: Mächtiger Staatstrojaner für Android aufgedeckt - derstandard.at, 04.04.2017
4 April, 2017 - 14:26

Ermöglicht umfassende Überwachung von Zielpersonen – Pendant zu vor einigen Monaten entdecktem iPhone-Trojaner.
Von Andreas Proschofsky

IT-Sicherheit: "Der Cyberraum ist der neue Kriegsschauplatz" - sueddeutsche.de, 31.03.2017
31 March, 2017 - 23:08

"Staaten sollten in Friedenszeiten unter keinen Umständen zivile Infrastruktur angreifen", sagt Brad Smith, Nummer zwei bei Microsoft. Im Bereich der Cyberspionage gibt es derzeit keine Regeln. Staaten nutzen das aus und hacken etwa...

weiterlesen
Ziel: Apple – Wikileaks publiziert weitere Daten aus CIA-Hackerabteilung - derstandard.at, 23.03.2017
23 March, 2017 - 17:51

Neue Dokumente zeigen, wie der US-Geheimdienst Apple Macs hackt.

EU-Digitalkommissar gegen Steuer auf Roboter - APA, 22.03.2017
23 March, 2017 - 17:46

Hannover (APA/dpa) - EU-Digitalkommissar Andrus Ansip will in Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung sicherstellen, dass Datenschutz-Regeln eingehalten werden.

CeBIT / Edward Snowden: Sicher mit dem Internet leben? – Lernt Magie! - heise.de, 21.03.2017
22 March, 2017 - 10:14

Auch vier Jahre nachdem er aufgrund seiner Enthüllungen zu den Überwachungspraktiken westlicher Geheimdienste nach Russland flüchtete, bleibt Snowden Optimist. Einiges habe sich zum Besseren gewendet, aber noch sei viel zu tun.
Von...

weiterlesen
NSA-Report Teil 1: Wikileaks und die Folgen für die IT-Sicherheit in Deutschland - computerwoche.de, 13.03.2017
13 March, 2017 - 08:06

Welche konkreten Hinweise auf Wirtschaftsspionage durch die NSA ergeben sich aus den Snowden-Dokumenten und was bedeutet das für die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen? Diese Frage beleuchtet die COMPUTERWOCHE in einer exklusiven...

weiterlesen

Pages