Uni: Wer schafft es zum Abschluss – und wer nicht? - derStandard.at, 26.05.2016
27 May, 2016 - 11:06

Die Chancen auf einen erfolgreichen Hochschulabschluss steigen mit dem Bildungsniveau der Eltern. Was tun gegen diese Ungleichheit?

Gadgets: So sieht die Zukunft aus - Sueddeutsche.de, 24.05.2016
25 May, 2016 - 14:10

Schreibtische zum Hinlegen, Stromschlag-Wecker, knuffige Drohnen: Diese High-Tech-Gadgets sollen unser Leben verändern.

Totengräber. Ein Gedicht von Wolfgang Bittner - NachDenkSeiten.de, 20.05.2016
25 May, 2016 - 14:04

Nachdenkeswertes zu Orwell 2.0

Neue Stellen für Forscher: Mit 1000 Professuren gegen die Unsicherheit - Spiegel.de, 23.05.2016
24 May, 2016 - 08:24

Viele promovierte Wissenschaftler sind jahrelang befristet angestellt - ohne zu wissen, ob sie jemals eine Professur erhalten. Ein neues Förderprogramm soll Abhilfe schaffen.

Med-Unis: Zu wenig Zeit für Forschung - derStandard.at, 23.05.2016
24 May, 2016 - 08:23

Spitzenmedizin ist in Österreich aufgrund der neuen Arbeitszeitgesetze in Gefahr – Betriebsräte der Medunis schlagen Alarm.

Chancen-Index für eine Fairteilung von Bildungschancen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 23.05.2016
24 May, 2016 - 08:21

Bildung wird vererbt und die Schule gleicht diesen Umstand nicht aus. Um dies zu ändern braucht es eine transparente und gerechte Schulfinanzierung auf Basis eines Chancen-Index.

Jesuitenpater Clemens Blattert: Scheitern gehört dazu - FAZ.net, 21.05.2016
22 May, 2016 - 18:48

Im Schatten der Frankfurter Bankentürme lädt ein Jesuitenpater junge Menschen zwischen 18 und 30 zum Coaching in seine „Zukunftswerkstatt“. Doch was bloß lässt sich von der katholischen Kirche für Studium, Beruf und Karriere lernen?

Entwicklerkonferenz I/O: Googles Plan: Nonstop mithören - Sueddeutsche.de, 19.05.2016
21 May, 2016 - 00:26

"Talk talk talk talk talk talk talk. That's what everybody and they mama wanna do." So beginnt der Song W.E.R.K. Pt. II der US-Rapperin Lizzo. Google hat sich dazu entschieden, den Song während der Entwickler-Konferenz I/O früh am...

weiterlesen
Digitalisierung vernichtet Jobs, schafft Jobs: Bilanz unklar - APA, 20.05.2016
21 May, 2016 - 00:25

Wien (APA) - Welche Auswirkungen der technische Fortschritt auf den heimischen Arbeitsmarkt haben wird, ist derzeit Gegenstand heftiger Diskussionen. Während die österreichische Bevölkerung laut einer aktuellen Umfrage von Marketagent....

weiterlesen
Rawr: #poop - ZEIT.de, 20.05.2016
21 May, 2016 - 00:22

Wenn die Welt etwas braucht, dann noch eine Messenger-App. Deshalb gibt es jetzt Rawr. Hier übernehmen Avatare das Chatten – oder auch die nonverbale Kommunikation.

Pages