In einer überarbeiteten Fassung seiner Studie zur SARS-CoV-2-Infektiosität von Kindern hält der Berliner Virologe Christian Drosten an seiner grundlegenden Aussage fest: Es gebe keine Hinweise dafür, dass Kinder nicht genauso ansteckend...
weiterlesenSelten hat die Wissenschaft so intensiv die Politik beraten wie in den vergangenen Wochen der Coronavirus-Pandemie. Die Universität Wien hat für einen solchen Prozess eigene Regeln formuliert, angesichts jüngster Unstimmigkeiten –...
weiterlesenHinweise auf zwei Lecks, bei denen Adresslisten und teilweise Bankdaten zu finden seien – Kritik an Regierung.
Über die heilige Dreieinfältigkeit aus wissenschaftlichem Infighting, politischer Selbstdarstellung und journalistischem Wunsch nach reißerischer Zuspitzung.
Von Peter Kruschwitz
Wien (APA) - Österreich will sich beim Wiederaufbau nach der Coronakrise an den UNO-Nachhaltigkeitszielen (SDG) orientieren.
Los Angeles/Wien (APA/dpa) - Der aus Freistadt (OÖ) stammende Experimentalphysiker Maximilian Haider (70) gehört zu den diesjährigen Trägern des Kavli-Preises.
Das Bundeskriminalamt und der Verfassungsschutz ermitteln.
Die ORF-Tochter Gebühren-Info-Service (GIS) könnte von einem Datendiebstahl betroffen sein. Wie die für die Abwicklung der Rundfunkgebühren zuständige Firma der APA sagte,...
Die Krise zeigt auf, wie sehr es einer aufgeklärten und diskursbereiten Öffentlichkeit bedarf.
Von Tobias Eberwein, Matthias Karmasin, Larissa Krainer, Friedrich Krotz, Michael Litschka, Matthias Rath