News intro text
Welcome!
On our homepage you'll find a hand picked selection of current news from various sources. Clicking the ULV logo on top of every page will take you back to this news overview.
Triage ist immer grausam. Doch wer nach Überlebenschance auswählt, diskriminiert. Allein: Das gerechtere Zufallsprinzip ist von vielen nicht gewollt.
Ein Gastbeitrag von Nancy Poser
Law experts call for broader effort to improve authors’ copyright interests.
By Jing Liu Twitter: @jliujourno
Im ersten Coronajahr 2020 gab es weniger Sitzenbleiber an den Schulen, eine höhere Erfolgsquote bei der Matura sowie mehr Studienanfänger an den Hochschulen. Das zeigt der Bericht "Bildung in Zahlen 2020/21" der...
weiterlesenIn der zweiten Kuratoriumssitzung des FWF im Jahr 2022 konnten bei einem Antragsvolumen von 98,5 Millionen Euro rund 26,7 Millionen Euro bewilligt werden. Dies ergibt eine Bewilligungsquote über alle Programme von 27...
weiterlesenFür die Nachfolge des zum Bildungsminister avancierten früheren Uni Graz-Rektors Martin Polaschek haben sich bis Mittwoch-Mitternacht - zum Ende der Bewerbungsfrist - zwei Frauen und fünf Männer ins Spiel gebracht....
weiterlesenChief of renowned university sees positive leadership role during Covid but admits miscues on edX and blind spots on cost discipline.
Von Paul Basken Twitter: @pbasken
An der Kunstuniversität Graz (KUG) geht der amtierende Rektor Georg Schulz in die Verlängerung. Nach dem einstimmigen Votum des Universitätsrates hat sich am Dienstag auch der Senat der KUG mit 13 zu 3 Stimmen mit...
weiterlesenAm 14. Mai 1847 hat Kaiser Ferdinand I. durch ein Patent die Gründung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien genehmigt. Eine neue Publikation geht den bewegten 175 Jahren der Institution seit damals...
weiterlesenPolitiker sollten mit Interessenvertretern in Umwelt- und Klimaschutz in Strategiespielen diverse Entscheidungsoptionen durchexerzieren, bevor sie eine davon im "wirklichen Leben" umsetzen, erklärt ein Forscherteam...
weiterlesen