1,3 Billionen Schulden: Studienkredite bedrohen die US-Wirtschaft - APA, 30.08.2016
30 August, 2016 - 13:20

New York (APA) - Wer in den USA studiert, macht neben seinem Abschluss oft auch jede Menge Schulden. Schulden, die viele Amerikaner ein Leben lang begleiten. 

ULV-FLYER: Untergrenzen - ULV Dachverband Österreich, August 2016
31 August, 2016 - 11:21

Untergrenzen

Selten kommt es vor, dass Personalvertretungen bequem aus dem Fundus ihrer Arbeitgeber zitieren können, um ihre Anliegen prägnant zu artikulieren. 2015 war vom damaligen Chef der...

weiterlesen
Identitäre Bewegung: Wie sich die rechte Szene an Österreichs Unis neu aufstellt - sueddeutsche.de, 28.08.2016
29 August, 2016 - 16:08

Die rechtsextreme Identitäre Bewegung tritt in Österreich vor allem an den Hochschulen auf. In jungen, politisch engagierten Studenten finden die österreichischen "Identitären" offenbar besonders leicht Anhänger. Die Unis versuchen...

weiterlesen
Open Access: Neues aus der Forschung zum Nulltarif - FAZ.net, 28.08.2016
29 August, 2016 - 16:06

Wissenschaftler veröffentlichen ihre Ergebnisse für jeden zugänglich im Internet - Open Access nennt sich das Modell. So verlockend es klingt, ein paar Schwierigkeiten gibt es doch.
Von Bettina Wolff

Peter Horrocks: it’s time for the OU to reinvent itself again - timeshighereducation.com, 25.08.2016
26 August, 2016 - 11:37

The Open University's vice-chancellor says now is the moment to turn around decline in part-time study.
By Chris Havergal   Twitter: @CHavergalTHE

Medizinfakultät Linz kommen Studenten abhanden - diePresse.com, 25.08.2016
25 August, 2016 - 20:41

Die Linzer Medizinfakultät wurde gegründet, um die Ärzteversorgung in Oberösterreich zu sichern. Die Zusammenarbeit mit Graz könnte ihr schaden.

Investor Hauser unterstützt Uni Innsbruck mit 425.000 Euro - APA, 25.08.2016
25 August, 2016 - 15:40

Alpbach/Innsbruck (APA) - Der Physiker, Unternehmer und Investor Hermann Hauser unterstützt die Universität Innsbruck im Bereich der Quantenforschung finanziell: Er stellt in den nächsten fünf Jahren 425.000 Euro für eine neue...

weiterlesen
Alpbach: "Silicon Austria" pumpt 80 Mio. in Elektronik-Forschung - APA, 25.08.2016
25 August, 2016 - 15:37

Alpbach (APA) - Mit "Silicon Austria" hat Infrastrukturminister Jörg Leichtfried (SPÖ) bei den Alpbacher Technologiegesprächen eine mit 80 Mio. Euro dotierte neue Förderinitiative vorgestellt, die Forschung für Elektronik- und Mikro-...

weiterlesen
Alpbach: Mitterlehner sieht Hochschulen als Orte der "Neuen Aufklärung" - APA, 24.08.2016
24 August, 2016 - 13:09

Wien/Alpbach (APA) - Für eine Erneuerung der Werte der Aufklärung hat Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) bei der Eröffnung der Hochschulgespräche beim Forum Alpbach plädiert. Dabei müsse etwa die Frage geklärt werden,...

weiterlesen
Darf es ein bisschen Spitze sein? - diePresse.com, 24.08.2016
24 August, 2016 - 13:08

Ein vernünftiger Zugang in der Hochschulpolitik könnte viele Herausforderungen lösen. Denn es gibt einige Fragen, denen man sich stellen muss. Von der Exzellenz bis zum Uni-Zugang.
Von Bernadette Bayrhammer  (Die Presse)

Seiten