In this special report, University World News gathers together its coverage of news and its published commentaries relating to universities’ concerns in the UK’s EU referendum debate.
Higher education needs to embrace the positives of AI, not just look at the negatives, says Rose Luckin.
By Rose Luckin
Wien (APA) - Bei den Aufnahmetests für das Medizinstudium haben Männer heuer nur leicht besser als Frauen abgeschnitten. Während die Frauenquote bei den Angetretenen bei 60 Prozent lag, gingen 56 Prozent der Studienplätze an weibliche...
weiterlesenIm besten Fall bekommen Wissenschaftler durch die Beteiligung von Laien neue Erkenntnisse und lösen alte Probleme. Für dieses Citizen Science müsste jedoch der übliche Wissenschaftsbetrieb angepasst werden, fordert die deutsche...
weiterlesenFreier Unizugang? Illusorisch. Weniger Studienplätze? Unsinnig. Was dann? Inhaltliche Reformen, fordert Angewandte-Rektor Bast.
Brauchen wir einen Bachelor in Coffeemanagement? 18.000 Studiengänge! Ist das Angebot zu groß? Diese Frage spaltet Hochschulen und entfacht eine Debatte um die Tiefe der akademischen Ausbildung. Sechs Stimmen zum Streit.
Zehntausende französische Abiturienten bereiten sich auf die härteste Zeit ihres Lebens vor: Der Drill in den Vorbereitungsklassen für die Elitehochschulen bringt viele an den Rand des Zusammenbruchs.
Knapp 400 000 Studenten und Schüler aus China waren vergangenes Jahr an amerikanischen Schulen und Hochschulen eingeschrieben. Aber sie kommen nicht allein - viele werden von ihren Müttern begleitet.
Von Viola Schenz
Studentinnen denken noch immer ganz anders als Studenten. Sie glauben an die Familie und daran, schnell einen Job zu finden: In einer Umfrage unter Studenten aus 27 deutschen Uni-Städten, in Auftrag gegeben von der...
weiterlesenKlagenfurt (APA) - Die Alpen Adria Universität (AAU) in Klagenfurt soll gemeinsam mit dem benachbarten Lakeside Park zu einem "Lakeside District" werden. Dieses Ziel strebt Rektor Oliver Vitouch an.