Innsbruck (UIBK) - Der Experimentalphysiker Gerhard Kirchmair erhält einen ERC Starting Grant für die Quantenforschung mit supraleitenden Schaltkreisen. Die vom europäischen Forschungsrat vergebene Förderung von bis zu 1,5 Millionen...
weiterlesenPrognos erstellte im Auftrag von GATE-Germany die Studie „Weltweit und virtuell – Praxisbeispiele aus dem digitalen Hochschulmarketing“. Diese zeigt Beispiele guter Praxis für den Einsatz von digitalen Instrumenten im internationalen...
weiterlesenViele Studenten schreiben flapsige E-Mails. Geht gar nicht, sagt Dozent Günther Lange aus Ilmenau. Die Studentin Katharina Meyer zu Eppendorf widerspricht: Professoren seien eigentlich noch schlimmer.
Idea is one of several ways to speed the peer review process, although some think it will annoy academics.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Branchen-Vertreter wollen durchgehenden Informatik-Unterricht und einschlägige Ausbildungen für Pädagogen. Bei der Verankerung von Informatik und "digitalem Denken" im Bildungssystem ist nach Ansicht von Vertretern der IKT-Branche viel...
weiterlesenWien (APA) - Mit der Uni Wien und der Technischen Uni (TU) Wien finden sich wie im vergangenen Jahr wieder zwei österreichische Hochschulen unter den Top-200 des "QS World University Rankings".
Wien/Ephesos (APA) - Archäologen aus Österreich haben ihre Arbeit in der antiken Westküstenstadt Ephesos einstellen müssen. Auf Anordnung des türkischen Außenministeriums mussten die Wissenschafter ihre Grabungen beenden, wie die...
weiterlesenStanford University student Kiran Sridhar explores the role that higher education must play in mitigating the negative effects of technology.
By Kiran Sridhar
Gegen den grassierenden Populismus hilft wissenschaftliche Aufklärung. Doch statt Irrationalität mit Sachverstand abzuwehren, dünnt die EU die Sozialwissenschaften weiter aus.
Von Heike Schmoll
Wien (APA) - Österreichs Hochschulen wachsen weiter, wenn auch nur leicht: Im Wintersemester 2015/16 ist die Zahl der Studenten an Universitäten, Fachhochschulen (FH), Privatunis und Pädagogischen Hochschulen (PH) um 1,4 Prozent...
weiterlesen