Wie sollen sich selbstfahrende Autos in Unfallsituationen verhalten? Eine Untersuchung mit Millionen Probanden zeigt, wie Menschen weltweit entscheiden würden.
Von Jakob Simmank
Der Informatiker Sepp Hochreiter hat die Grundlage für den Durchbruch von künstlicher Intelligenz geschaffen. Nun soll er Linz zum Zentrum der cleveren Maschinenwelt machen. Kann das gelingen?
Von Judith E. Innerhofer
Die meistaufgerufene Webseite der Welt wird sich radikal verändern. Wer Google auf seinem Smartphone öffnet, sieht bald eine lange Liste mit Inhalten, die vorgefiltert sind: maßgeschneidert auf die persönlichen Interessen und Vorlieben...
weiterlesenHalf of continental institutions are developing online learning programmes, survey says.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Ein beispielloser Angriff alarmierte 2017 weltweit Sicherheitsbehörden. Hacker hatten es gezielte auf jene Systeme abgesehen, die in einem saudi-arabischen Kraftwerk Mensch und Umwelt schützen sollen. In Deutschland setzen hunderte...
weiterlesenWien (APA) - Vernetzung und Digitalisierung im Verkehr schreiten massiv voran. Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) hat Maßnahmen vorgestellt, mit der smarte Mobilität vorangetrieben wird. Ab 2019 wird das vernetzte Fahrzeug auf den...
weiterlesenViele 13- bis 19-Jährige weichen auf andere Plattformen aus – darunter auch Konzerntochter Instagram.
Wien/Tokio (APA) - Der weltweite Absatz von Industrierobotern hat sich von 2013 bis 2017 verdoppelt. Im Vorjahr wurden 381.000 Einheiten ausgeliefert. Im Vergleich zu 2016 bedeutet dies ein Plus von 30 Prozent. 2017 stieg der...
weiterlesenVerdächtige Knoten in der Brust zu finden ist auf dem Röntgenbild schwierig, wenn das Gewebe dicht ist. Genau dafür haben Bostoner Ärzte einen KI-Algorithmus entwickelt.
Von Joachim Müller-Jung