"Digitaler Wandel muss von der Gesellschaft gestaltet werden!" - APA, 21.08.2019
21 August, 2019 - 22:40

Alpbach/Wien (RFT) - Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung präsentiert im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach die Broschüre "Digitaler Wandel und Ethik" und einen Videobeitrag mit Interviews zu diesem Thema. 

Leiden im Job: Arbeitspsychologe: "Im Irrenhaus normal bleiben zu wollen ist eine originelle Idee" - derstandard.at, 19.08.2019
20 August, 2019 - 16:07

Johann Beran über Arbeitsleid und die Zombieisierung der Gesellschaft.
In vielen Unternehmen stehen derzeit wieder die Abläufe zur Revision an – Leerzeiten sollen eliminiert werden, der Workflow soll effizienter gestaltet werden,...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Neuer ständiger Begleiter und Schreckgespenst - APA, 16.08.2019
20 August, 2019 - 16:03

Wien/Alpbach (APA) - Ob im Börsenhandel, am "Digitalen Amt", beim Online-Einkauf oder bei Spracherkennungssystemen am Smartphone - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Auch die Technologiegespräche in Alpbach (22.-24. August...

weiterlesen
Daten-Super-Gau: Millionen Fingerabdrücke und Daten zur Gesichtserkennung unverschlüsselt im Netz - derstandard.at, 14.08.2019
14 August, 2019 - 18:36

Sicherheitsfirma hatte biometrische Daten und Passwörter unsicher gespeichert – Forscher konnten Einträge sogar manipulieren.
Allen Warnungen von Sicherheitsexperten zum Trotz: Der Vormarsch biometrischer Verfahren zur...

weiterlesen
Verzerrte Algorithmen: Die blinden Flecken der künstlichen Intelligenzen - sueddeutsche.de, 11.08.2019
14 August, 2019 - 18:34

Googles künstliche Intelligenz Deepmind hat schon professionelle Schachspieler und Gamer besiegt. Das nächste Ziel im Verdrängungskampf: die Ärzteschaft.
Laut einer aktuellen Studie erkennt der Google-Algorithmus drohendes...

weiterlesen
Trump contra Big Tech: Warum Amerikas Wettbewerbshüter Amazon, Google und Co. ins Visier nehmen und was sie dabei von Europa gelernt haben - NZZ.ch, 12.08.2019
12 August, 2019 - 12:15

Seit Jahren stehen US-Technologiekonzerne im Visier europäischer Wettbewerbshüter. Während dies in den USA immer wieder auf heftige Kritik gestossen ist, fahren seit kurzem auch US-Behörden einen schärferen Kurs. Was steckt hinter...

weiterlesen
Chinas beunruhigendes Zukunftsmodell: Wenn Technologien zu Feinden der Demokratie werden - NZZ.ch, 06.08.2019
6 August, 2019 - 18:57

China zeigt, was mit Überwachungstechnologie möglich ist. Es liefert autoritären Staaten nicht nur die Ausrüstung, sondern auch Inspiration. Das fordert Demokratien weltweit heraus.
Von Judith Kormann

Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten - derstandard.at, 04.08.2019
5 August, 2019 - 10:46

Konzern verweist auf "strenge Sicherheitsmaßnahmen" – Recherche der Zeitung Welt zeichnet anderes Bild.
Ein Teil der via Amazon Echo abgesendeten Sprachbefehle landet bei Dienstleistern.

Digitalisierung: Woher wissen wir, dass KI-Experten richtig entscheiden? - ZEIT.de, 31.07.2019
1 August, 2019 - 12:10

Patienten müssen ihren Ärztinnen vertrauen. Genauso ist es in der Digitalisierung: Der Laie muss sich auf die Profis verlassen. Aber kann er das wirklich?
Von Lisa Herzog

Computer belauscht Gehirne - science.orf.at, 30.07.2019
31 Juli, 2019 - 18:38

Neuroprothesen, die Hirnwellen direkt in Sprache übersetzen, könnten komplett gelähmten Menschen in Zukunft helfen. Forscher melden nun Fortschritte: Erstmals konnte ein Computer einen Dialog nur aufgrund der Hirnsignale verstehen....

weiterlesen

Seiten