Cert.at und Mozilla warnen vor kritischer Lücke in Firefox (derstandard.at, 31.01.2018)
1 Februar, 2018 - 09:51
So glauben sie im Silicon Valley - NZZ.ch, 31.01.2018
31 Januar, 2018 - 09:21

Technologie sei ein Religionsersatz, heisst es. Das mag durchaus stimmen, im metaphorischen Sinne. Doch wie steht es eigentlich um die echte religiöse Praxis der Techgiganten wie Facebook oder Google? Ein Besuch in den Zentralen vor Ort...

weiterlesen
"spotzi" und "bier1": Cybasar-Leak zeigt die unsicheren Passwörter der Österreicher - derstandard.at, 30.01.2018
31 Januar, 2018 - 09:11

Viele Kennwörter offenbaren fahrlässigen Umgang mit eigenen Informationen im Netz – auch von Behördenmitarbeitern.
Von Georg Pichler

Gefahr des "Absandelns": Mehr Mittel für Bildung und Forschung gefordert - diepresse.com, 29.01.2018
29 Januar, 2018 - 20:20

Offenbar ist für den Bereich Wissenschaft und Forschung im Budget keine Erhöhung vorgesehen. Hannes Androsch fürchtet, dass Österreich "weiter absandelt".

Budget: Forschungsrat will mehr Mittel für Bildung und Forschung - APA, 26.01.2018
26 Januar, 2018 - 17:18

Wien (APA) - Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) verlangt in seiner "Empfehlung zum Doppelbudget 2018/19" mehr Mittel für Kindergärten, Schulen, Hochschulen und Forschung. 

Nutzer basteln mit App täuschend echte Promi-Pornos und Hitler-Parodien - derstandard.at, 26.01.2018
26 Januar, 2018 - 17:11

Mithilfe künstlicher Intelligenz – Riesige Community auf Reddit.

Facebook: Max Schrems gefällt das nicht - sueddeutsche.de, 25.01.2018
26 Januar, 2018 - 09:37

Niemand nervt Facebook hartnäckiger als der österreichische Jurist. Seit sieben Jahren bringt er Facebook immer wieder vor Gericht. Warum tut sich Schrems das an?
Von Simon Hurtz

EU-Abgeordnete warnen USA vor Datenzugriff in Europa - derstandard.at,
24 Januar, 2018 - 14:45
Zweiter Faktor: Nur wenige User sichern ihren Google-Account zusätzlich - derstandard.at, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:32

Laut Google wird Zwei-Faktor-Authentifizierung gerade einmal von zehn Prozent alle Nutzer eingesetzt.

Österreich in weltweitem Talente-Wettbewerb auf Platz 18 - APA, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:29

Wien/Davos (APA) - Österreich ist im weltweiten Wettbewerb um die besten Talente im besseren Mittelfeld gelandet. Laut einer Studie in 119 Ländern landete Österreich auch heuer auf Platz 18, einen Platz vor Deutschland (19) und vor...

weiterlesen

Seiten