Autonome Intelligenz ist nicht nur in Kriegsrobotern riskant - NZZ.ch, 20.02.2018
20 Februar, 2018 - 11:19

Die Diskussion über die Gefährlichkeit autonomer Waffensysteme ist wichtig, verläuft aber einseitig. Künstliche Intelligenz bietet sich auch für hybride Kriegsführung an.
Kürzlich machte eine neue Anwendung von künstlicher...

weiterlesen
Smartphones: Sind soziale Medien gebaut, um süchtig zu machen? - derstandard.at, 20.02.2018
20 Februar, 2018 - 11:18

Social Media ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens geworden – mit weitreichenden Folgen Angenommen, sie heißt Anna. Sie steht an der Bushaltestelle, gleich kommt ihr Bus. Gelangweilt zückt sie ihr Handy und freut sich über einen...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Die Maschinen tun, als hätten sie Gefühle - sueddeutsche.de, 20.02.2018
20 Februar, 2018 - 11:17

Roboter und Computerprogramme lernen, Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Systeme simulieren schon Bewerbungsgespräche und könnten Autisten helfen.
Von Eva Wolfangel

Sicherheitskonferenz: Das Schlachtfeld der Zukunft gehört Robotern und Hackern - sueddeutsche.de, 19.02.2018
19 Februar, 2018 - 19:47

Die Münchner Sicherheitskonferenz diskutiert über Schwärme von Kampfrobotern, Trolle - und die Risiken der Technik für die Demokratie.Es ist nur eine kleine Übertreibung, mit der Alex Stamos das Publikum im Hotel in München begrüßt. "...

weiterlesen
‘Grand challenges’ reshape universities’ research agendas - timeshighereducation.com, 17.02.2018
17 Februar, 2018 - 12:14

Twenty North American institutions using ‘moon shots’ to help focus and attract support for their scientific endeavours.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Mein Bruder, die Maschine - science.orf.at, 16.02.2018
17 Februar, 2018 - 12:04

Der japanische Robotiker Hiroshi Ishiguro hat sich einen Doppelgänger geschaffen: Der Roboter Geminoid sieht genauso aus wie sein Schöpfer - und vertritt ihn bisweilen sogar bei Vorlesungen. Wie fühlt es sich an, einen Klon zu besitzen...

weiterlesen
[Betreff: Münchner Sicherheitskonferenz] Online-Kriminalität: Konzerne verbünden sich gegen Hacker - FAZ.net, 16.02.2018
16 Februar, 2018 - 11:19

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist der Anlass, eine schlagkräftige Antwort auf Hackerangriffe das Ziel: In zehn Punkten will diese Allianz die Cybersicherheit verbessern.
Kein Tag vergeht ohne Angriffe auf das Netz. Die Cyber-...

weiterlesen
Interview: "Wir sind auf dem Weg zur Empörungsdemokratie" - NZZ.ch, 16.02.2018
16 Februar, 2018 - 11:15

Der Medienwissenschafter Bernhard Pörksen spricht über das Debakel unserer digitalen Gesellschaft. Einerseits freut man sich über die blitzschnelle Verfügbarkeit von Informationen und Ideen aus dem Internet, andererseits verteufelt man...

weiterlesen
Cyberwar: Bundesheerhacker in der Grauzone - derstandard.at, 16.02.2018
16 Februar, 2018 - 11:13

Darf die Armee eines neutralen Staates Angriffe auf fremde Computernetze durchführen? Experten sehen Probleme.
Vor fünf Jahren waren die Aktivitäten des Bundesheeres im Cyberspace noch eine Art Staatsgeheimnis. ...
Von Markus...

weiterlesen
Hochschulen dürfen digitalen Wandel nicht verpassen! - APA, 16.02.2018
16 Februar, 2018 - 11:10

Wien (RFT) - "Wir stehen bereits mitten in der Digitalisierung und doch erst an ihrem Beginn. Gerade weil wir die kommenden Entwicklungen nicht wirklich absehen können, sind Bildung und Forschung auf höchstem Niveau von herausragender...

weiterlesen

Seiten