Studentenrundfunk: Sprachrohr mit Lerneffekt - diepresse.com, 17.02.2017
17 Februar, 2017 - 21:26

Ausbildungsstätte, Aushängeschild und Ausdrucksmöglichkeit für Studenten, das sind die Radios der Fachhochschulen. Meist spielen sie Musik, in Zukunft soll der eigene Campus stärker beleuchtet werden.
Von Andreas Tanzer 

Mitterlehner: Zukunftsunsicherheit mit konkreten Lösungen und Optimismus begegnen - APA, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 22:18
Jeder vierte Professor ist Deutscher - diepresse.com, 14.02.2017
16 Februar, 2017 - 22:17

Fast drei Viertel aller internationalen Professoren in Österreich kommen aus Deutschland. Besonders viele gibt es an der Universität Klagenfurt. Dort sind es mehr als 40 Prozent.
Von Bernadette Bayrhammer

EU-Parlament fordert Regeln für Roboter-Technologie - APA, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 22:16

Das Europaparlament fordert umfassende Gesetze für Roboter und künstliche Intelligenz auf EU-Ebene.

Moderne Arbeitswelt Was für ein Stress! - FAZ.net, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 14:08

Früher haben wir viel mehr gearbeitet als heute, trotzdem fühlen wir uns ausgelaugt. Warum? Eine Spurensuche am Beispiel von Amazon, wo jeder Schritt der Mitarbeiter so genau überwacht wird wie kaum irgendwo anders.
Von Corinna...

weiterlesen
Privatsphäre in sozialen Netzwerken: Diese Webseite macht Facebook-Stalking unheimlich einfach - sueddeutsche.de, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 14:04

"Stalkscan" zeigt, welche Informationen über die Nutzer auf Facebook öffentlich sind. Ihr Erfinder sagt: Es ist nur zu eurem Besten!
Von Marvin Strathmann

Cliqz kauft Ghostery: Ein neues Paket, um Google auszuweichen - ZEIT.de, 15.02.2017
16 Februar, 2017 - 14:03

Der in München entwickelte Browser Cliqz hebt sich durch seine Suchfunktion und clevere Anti-Tracking-Technik ab. Nun bekommt er eine millionenfach genutzte Erweiterung.
Von Patrick Beuth

Wissenschaft Forscher pokern gegen Verleger - sueddeutsche.de, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 13:57

Die Hochschulrektorenkonferenz streitet mit dem mächtigen Elsevier-Verlag um eine nationale Lizenz für den Zugang zu wissenschaftlichen Zeitschriften.
Von Kathrin Zinkant

Konkordat: Vatikan mischt sich in Studienpläne - derstandard.at, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 13:54

Die Innsbrucker katholisch-theologische Fakultät wollte ihr Curriculum aktualisieren. Nach einem Einspruch aus Rom wurden die Pläne vertagt.
Von Lisa Kogelnik

Über Öffentlichkeit, Staat und „privat“ - blog.arbeit-wirtschaft.at, 15.02.2017
16 Februar, 2017 - 13:53

Der Widerspruch lautet nicht „Staat versus privat“. Politisch wäre das Gegenteil von privat. Anmerkungen zur Geschichte von politischer Öffentlichkeit.
Von Armin Thurnher

Seiten