Too few 18-year-olds? That's no reason to start shutting universities - theguardian.com, 20.02.2017
20 Februar, 2017 - 12:44

Yes, there has been a fall in applications from school-leavers at several UK universities. But they aren’t the only people we cater for.
By Andy Westwood

"Open Science": Forscher brechen aus dem Elfenbeinturm aus - APA, 20.02.2017
20 Februar, 2017 - 12:42

Mainz (APA/dpa) - Forschungsdaten und -ergebnisse werden frei verfügbar: Dieser Trend zur "Open Science" ist nach Einschätzung von Wissenschaftern nicht mehr umzukehren.

Was mach ich damit? - ZEIT.de, 19.02.2017
19 Februar, 2017 - 18:36

Geisteswissenschaftler haben ein breites theoretisches Wissen. Der Berufseinstieg fällt ihnen aber leichter, wenn sie sich spezialisieren.
Von Jan Guldner

Kommentar: Die Sendungsbewussten - FAZ.net, 18.02.2017
19 Februar, 2017 - 18:35

Donald Trump brüllt, Mark Zuckerberg predigt, gemeinsam wirken sie wie die beiden Seiten einer Medaille. Der eine sagt „America first“, der andere sorgt für „Facebook first“.
Von Ursula Scheer

Studierende als Rechtsberater - science.orf.at, 18.02.2017
19 Februar, 2017 - 18:32

In den USA haben so genannte Law Clinics Tradition. Studierende bieten dabei – unter professioneller Aufsicht – kostenlose Rechtsberatung an. Langsam fassen Law Clinics auch an Österreichs Unis Fuß.
Von Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft...

Forschung in den USA: Amerikas Wissenschaftler machen mobil – ein Aufstand für die Vernunft - ZEIT.de, 17.02.2017
19 Februar, 2017 - 21:35

Nicht erst seit Donald Trump herrscht in den USA eine Stimmung, in der wissenschaftliche Erkenntnis wenig zählt. Doch nun sind die Forscher aufgewacht.
Von Christoph Drösser

Soziale Systeme: Ist der Ruf erst zementiert... - FAZ.net, 18.02.2017
19 Februar, 2017 - 21:36

Symbolisches Kapital kann für die Karriere entscheidend sein. Das hat der Soziologe Pierre Bourdieu gezeigt. Forscher würden deshalb dazu raten, eine amerikanische Eliteuniversität zu besuchen.
Von Boris Holzer

Nachruf zum Ableben von Richard Tessadri.
7 März, 2017 - 23:28

Leider muss ich die traurige Nachricht übermitteln, dass unser langjähriges Mitglied Richard Tessadri am 17. Februar 2017 verstorben ist. Für seine...

weiterlesen
Keplers Suche nach der „Weltharmonie“ - science.orf.at, 17.02.2017
17 Februar, 2017 - 21:28

Johannes Kepler (1571-1630) gilt als einer der Begründer der modernen Astronomie: In einer neuen Biografie beleuchtet der Wiener Astrophysiker Thomas Posch auch weniger bekannte Aspekte seines Wirkens: Kepler als Naturphilosoph,...

weiterlesen
Van der Bellen in der Schweiz: Nachhilfe in "Innovation" - APA, 17.02.2017
17 Februar, 2017 - 21:27

Basel/Zürich (APA) - "Innovation liegt in unseren Genen", lautet der Slogan der Hoffmann-La Roche AG. "Wo Zukunft entsteht" jener der "ETH". 

Seiten