Universities ‘must reconnect with society’ in a sceptical world - timeshighereducation.com, 15.06.2017
16 Juni, 2017 - 12:15

Divide between academia and public feels ‘dangerously wide’, says Oxford communications chief. On the day physicists announced last year that they had detected the gravitational waves first predicted by Albert Einstein, Martin Schmidt...

weiterlesen
Die Debatte (2): Social BotsDie digitale Waffe im Wahlkampf - FAZ.net, 15.06.2017
16 Juni, 2017 - 12:13

Diskutieren Sie mit: Wird es gefährlich, wenn Textautomaten und Meinungsroboter - Social Bots - das Internet beherrschen? Kann das den Bundestagswahlkampf stören? Die Experten bereiten sich auf alles vor. Teil zwei der Reihe „Die...

weiterlesen
Uni-Budget: Fronten zwischen SPÖ und ÖVP weiter verhärtet - derstandard.at, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:33

Forschungsberater drängen auf Studienplatzfinanzierung. Wien – Weiter verhärtete Fronten gibt es zwischen SPÖ und ÖVP in Sachen Uni-Budget und Studienplatzfinanzierung. Bei einem Verhandlungstermin am Mittwoch spießte es sich erneut am...

weiterlesen
Gleichstellungspolitik: Genderlogik - FAZ.net, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:31

Neue Studien zeigen, dass Frauen in der Wissenschaft unterrepräsentiert sind. Aber brauchen wir deswegen eine Frauenquote für akademische Publikationen? Eine Glosse.
Von Hannah Bethke

Ausbrechen aus der Brüsseler Blase: Interessen der ArbeitnehmerInnen & Europäische Öffentlichkeit - blog.arbeit-wirtschaft.at, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:28

7 Ansätze, um die Interessen der ArbeitnehmerInnen auf europäischer Ebene besser sichtbar zu machen.
Von Daniel Steinlechner

Heimischer Verfassungsschutz fordert Zugriff auf Whatsapp - derstandard.at, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:27

ÖVP will entsprechendes Gesetz noch "im Juni" durch das Parlament bringen. Wie genau österreichische Sicherheitsbehörden verschlüsselte Kommunikation über Whatsapp und andere Messenger in Echtzeit überwachen wollen, ist derzeit unklar...

Deutsche Innenminister machen Weg frei für WhatsApp-Überwachung - derstandard.at, 14.06.2017
14 Juni, 2017 - 15:26
Generation Golf: "Ach mei' Golfele" - ZEIT.de, 13.06.2017
13 Juni, 2017 - 22:52

Statussymbole? Doch nicht in der Generation Y. Unsere Autorin will das Gefühl der Generation Golf erleben. Ohne Führerschein, aber mit Chauffeur Reinhard.
Von Ariana Zustra

Ablenkung von der Arbeit: Lassen Sie sich ablenken! - sueddeutsche.de, 13.06.2017
13 Juni, 2017 - 22:51

Denn fehlerfrei arbeiten könnte Sie bald Ihren Job kosten, sagt Hirnforscher Henning Beck. Und er hat noch eine steile These.
Interview von Larissa Holzki und Sandra Sperling

Bildung, Arbeit, Gesundheit: Wohlhabende werden bis zu acht Jahre älter - FAZ.net, 13.06.2017
13 Juni, 2017 - 22:49

Schlechte Bildung, Arbeits- und Perspektivlosigkeit: Das stresst die Menschen so sehr, dass die Betroffenen im Durchschnitt deutlich kürzer leben. Auch in Deutschland, wie eine neue Studie zeigt.

Seiten