Cyberangriffe auf das Heer: Doskozil gibt sich schweigsam - derstandard.at, 31.05.2017
31 Mai, 2017 - 12:24

Verteidigungsminister beantwortete konkrete Fragen einer parlamentarischen Anfrage nicht.
Von Markus Sulzbacher

Facebook: Verhalten zeigt, wer Alkohol trinkt und Drogen nimmt - derstandard.at, 31.05.2017
31 Mai, 2017 - 12:23

Forscher analysierten Likes und Postings mit Hilfe von Maschinenlernen – hohe Genauigkeit.

Oxford academics challenge ‘compulsory retirement’ rules - timeshighereducation.com, 31.05.2017
31 Mai, 2017 - 12:21

Researchers have triggered another vote over rules they believe to be ‘unlawful’ and ‘unfair’.
By Jack Grove  Twitter: @jgro_the

Labour has started a welcome debate on higher education funding - theguardian.com, 30.05.2017
31 Mai, 2017 - 12:18

Sally Hunt of the UCU, Norman Gowar, Jonathan Hunt, and 218 university staff on the effects of the Conservatives’ market-led education policies and Labour’s plan to scrap tuition fees, and Nick Mayer on the parties’ school spending...

weiterlesen
Bitcoin: Die Vision vom echten Onlinegeld - ZEIT.de, 30.05.2017
31 Mai, 2017 - 12:17

Geld per E-Mail verschicken – wieso eigentlich nicht? Jetzt, da Bitcoins auf dem historisch höchsten Wert stehen, lohnt ein Blick in die Zukunft digitaler Währungen.
Von Friedemann Brenneis

EU-Kommission: Europäische Verlage kritisieren EU-Vorschlag zu ePrivacy - ZEIT.de, 29.05.2017
29 Mai, 2017 - 19:17

In einem offenen Brief kritisieren europäische Verlage eine geplante EU-Novelle zum Gebrauch von Cookies. Das Vorhaben begünstige globale Firmen wie Google und Facebook.

Smart Home: Die Vermessung der Küchenwelt - ZEIT.de, 26.05.2017
27 Mai, 2017 - 18:37

Läuft der Wasserhahn? Ist der Kühlschrank offen und der Kaffee fertig? All das können Sensoren erkennen. Gepaart mit künstlicher Intelligenz sind sie mächtiger denn je.
Von Eike Kühl

Bildungsreform: Mahrer kann sich auch Lösung mit FPÖ vorstellen - APA, 26.05.2017
27 Mai, 2017 - 18:36
„Das Universum ist sinnlos“ - science.orf.at, 26.05.2017
27 Mai, 2017 - 18:33

Sie nennen ihn den „Sterngucker des Papstes“: Guy Consolmagno, der Leiter der Vatikanischen Sternwarte, erklärt in einem Interview, wie er Wissenschaft und Glauben unter einen Hut bringt. Und wo Gott im Universum ist - beziehungsweise...

weiterlesen
Regierung verordnet sich Straffreiheit bei Datenschutzverletzung - argedaten.at, 24.05.2017
27 Mai, 2017 - 10:47

Licht und Schatten beim neuen österreichischen Datenschutzgesetz - Datenschutz-Grundverordnung bedeutet neue Zeitrechnung im betrieblichen Datenschutz - Anpassung des österreichischen Datenschutzrechts notwendig - ARGE Daten warnt vor...

weiterlesen

Seiten