10 Euro sind das Mindeste! - blog.arbeit-wirtschaft.at, 07.06.2017
8 Juni, 2017 - 14:20

1.700 Euro im Monat oder 10 Euro in der Stunde sind das Mindeste für eine würdige Entlohnung. Hunderttausende würden von einer Mindestlohnanhebung profitieren. Im internationalen Vergleich ist Österreichs Niedriglohnausmaß bei den...

weiterlesen
Nationalrat beschloss höhere Studienbeihilfe - Streit um Uni-Budget - APA, 07.06.2017
7 Juni, 2017 - 14:52

Wien (APA) - Der Nationalrat hat nun einstimmig eine Erhöhung der Studienbeihilfe beschlossen. Alle Fraktionen haben die Ausweitung der Studienförderung begrüßt und als notwendig bezeichnet. 

Unwirklich - FAZ.net, 07.06.2017
7 Juni, 2017 - 14:51

Wie wir die Welt wahrnehmen, gehört zu den großen Fragen der Philosophie. Nun förderten Sehtests zutage, was jedes kreative Herz erfreuen wird. Eine Glosse.
Von Hannah Bethke

Offener Brief an Bundesminister Brandstetter: Reden wir über Sicherheit, nicht über Gespenster! (epicenter.works, 07.06.2017)
7 Juni, 2017 - 14:49

Am Montag, dem 30. Jänner 2017 hat die Österreichische Bundesregierung ein neues Regierungsprogramm anlässlich des Neustarts der Koalition präsentiert. Darin ist ein umfassendes Paket mit Überwachungsmaßnahmen und neuen Kompetenzen für...

weiterlesen
Unifinanzierung: Tauschgeschäfte in der Regierung - wienerzeitung.at, 06.06.2017
7 Juni, 2017 - 14:42

Die SPÖ will mit Grünen und ÖVP das Schulautonomie-Paket abschließen. Die ÖVP will dafür im Gegenzug eine Zustimmung der SPÖ zu Uni-Zugangsregeln. Der Rektoren-Präsident Vitouch wiederum hält die Uni-Reform für tot.

Uni-Finanzierung: Rektoren sehen „Deadlock“ - diepresse.com, 06.06.2017
6 Juni, 2017 - 16:14

Die Unis glauben nicht an eine Umsetzung der Reform vor der Wahl. Sie sehen ein „Worst-Case-Szenario“ - und klammern sich noch an einen Strohhalm.

Uni-Budget: Kern plädiert für Einigung vor der Wahl - APA, 06.06.2017
6 Juni, 2017 - 16:13

Wien (APA) - Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) möchte die Zukunft der Finanzierung der Universitäten noch vor dem Wahltermin im Herbst zumindest in Grundzügen klären. 

Uni-Budget - Mahrer: SPÖ soll sich nicht vor Verantwortung drücken - APA, 06.06.2017
6 Juni, 2017 - 16:12

Wien (APA) - "Für staatspolitische Verantwortung im Sinne unserer Universitäten" plädierte Wissenschaftsminister Harald Mahrer (ÖVP) im Streit um das Uni-Budget.

New universities minister expected if Tories win UK election - timeshighereducation.com, 06.06.2017
6 Juni, 2017 - 10:26

Sources say Jo Johnson’s prospects may be impaired by Theresa May’s anger over overseas students battle.
By John Morgan  Twitter: @JMorganTHE

Platter drängt auf Umsetzung der Studienplatzfinanzierung - derstandard.at, 03.06.2017
6 Juni, 2017 - 10:25

Tiroler Landeshauptmann unterstützt Wissenschaftsminister.

Seiten