Überwacher werden überall gebraucht, auch im Verschlüsselungsstandort D, stellt Hal Faber fest. Und er freut sich umso mehr über die Antwort Edward Snowdens auf die schmierigen Aussagen hiesiger Verfassungsschützer.
Wie immer...
Dass Online-Shops Ladengeschäfte aufmachen, sie aber ganz anders als traditionell gestalten, das kennt man inzwischen. Wenn aber ein reiner Online-Lerndienstleister wie die Khan Academy eine Präsenzschule gründet, lässt das aufhorchen:...
weiterlesenDer Journalist und Autor Simon Hadler plädiert in seinem neuen Buch "Wirklichwahr! " dafür, wieder mehr mit Fakten zu argumentieren.
Vn Fabian Schmid
Ab Oktober neuer Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck: Wolfgang Fleischhacker. Wie die Aufnahmeprüfung eher aussehen sollte, dazu hat er Ideen.
Interview: Lisa Breit
Initiative urges government researchers to send findings through encrypted channels to ensure their preservation.
When a US government scientist named Joel Clement spoke at a United Nations conference in June, his subject was one...
Algorithmen stufen Menschen anhand von Fotos als schwul ein, und Apples neues Handy scannt Gesichter: Die Technik der Gesichtserkennung macht viele nervös. Doch in der Debatte geht einiges durcheinander.
Von Jannis Brühl und Hakan...
Die Whistleblowerin sollte Gastdozentin an der renommierten Universität werden. Nach Kritik des CIA-Direktors entschuldigte sich die Hochschulleitung für den "Fehler".
Sechs Wochen läuft die Begutachtungsfrist zum Gesetzesentwurf zur Studienplatzfinanzierung. Zugangsbeschränkungen sind darin nicht enthalten. Rund ein Monat nach dem Beschluss des Universitätsbudgets für die Jahre 2019 bis 2021 schickt...
weiterlesen- zum Originalartikel
- Mahrer: Faire und moderne Rahmenbedingungen für Universitäten und Studierende (APA, 02.08.2017)
- Uni-Budget: Neue Hürden in Jus, Sprachen, Erziehungswissenschaften (APA, 02.08.2017)
- Uni-Zugang: Mahrer plant neue Hürden (derstandard.at, 02.08.2017)
- Uni-Budget: FPÖ und ÖH kritisieren neue Optionen für Beschränkungen (APA, 02.08.2017)
- Rektoren: Vorschlag zu Studienplatzfinanzierung ist erster Schritt (derstandard.at, 03.08.2017)
- Universität: Schranken rauf, Schranken runter (diepresse.com, 03.08.2017)
- Uni-Zugang: Rektoren freuen sich über "hochsommerliche Bewegung" (derstandard.at, 03.08.2017)
- UG 2002: Begutachtungsverfahren und Stellungnahmen bis 14.09.2017 (Studienplatzbewirtschaftung!) (parlament.gv.at, 09.08.2017)
- Stand 16.09.2017: Bisherige STELLUNGSNAHMEN zum Begutachtungsverfahren!!
- Ad Rechtswissenschaftl. Studium: Stellungnahme des Österreichischen Rechtsanwaltskammertags
- Uni-Budget: Universitäten ohne gemeinsame Position (APA, 15.09.2017)
- Stellungnahme (Begutachtungsverfahren) der Universität Innsbruck (vom 14.09.2017)
Senate adjourns before voting on higher education bill, meaning students have to apply without knowing what fees will be.
By Chris Havergal Twitter: @CHavergalTHE
Higher education institutions are partly to blame for the hostility they now face, says US vice-provost.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell