Weiterbildung ermöglichen. Neues Qualifizierungsgeld könnte Chancen eröffnen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 11.09.2017
11 September, 2017 - 18:54

Je besser die Qualifikation, desto geringer ist das Risiko, arbeitslos zu werden. Klappt es mit der Erstausbildung nicht so gut, braucht es eine zweite Chance, um einen Abschluss zu erwerben oder sich entsprechend weiterzubilden. Die...

weiterlesen
Bildungswissenschaft vornehmlich weiblich - diepresse.com, 08.09.2017
10 September, 2017 - 19:42

Pädagogik. Während an den pädagogischen Hochschulen vorrangig Lehrer ausgebildet werden, bieten drei österreichische Unis das Studium auch als Einzelfach an. Absolventen dieses Fachgebiets können, müssen aber nicht vor Schüler treten....

weiterlesen
Dein Therapeut, ein Roboter - ZEIT.de, 10.09.2017
10 September, 2017 - 19:41

Du willst reden? Dann mach eine Gesprächstherapie beim Bot! Depressionen, Ängste, Spielsucht – gegen alles gibt's eine App. Aber kann ein Smartphone den Arzt ersetzen?
Von Jakob Simmank und Eike Kühl

Gastbeitrag: Frauen, versteckt euch! - FAZ.net, 08.09.2017
10 September, 2017 - 19:40

Gegen die Dominanz der Vorurteile können Frauen nicht gewinnen. Die besten Karrierechancen haben sie in anonymen Auswahlverfahren, schreibt Harvard-Professorin Iris Bohnet.

Warum Hacks in die Öffentlichkeit gehören - ZEIT.de, 08.09.2017
10 September, 2017 - 19:38

Nach der Veröffentlichung von IT-Sicherheitslücken werden Hacker und Medien immer wieder gefragt, ob sie damit nicht Kriminellen helfen. Das Gegenteil ist der Fall.
Von Patrick Beuth

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz - orf.at, 08.09.2017
10 September, 2017 - 19:37

Noch bis zum 11. September treffen sich in Linz wieder Kunst, Technologie und Gesellschaft auf der Ars Electronica. Zwischen PostCity und Bruckner Universität dreht sich in diesem Jahr alles um Artificial Intelligence (AI), das „andere...

weiterlesen
Ars Electronica - Künstliche Intelligenz könnte alles verändern - APA, 08.09.2017
8 September, 2017 - 12:39

Linz (APA) - Die neue Schiene des Ars Electronica Festivals "Future in a Nutshell" präsentiert, passend zum Thema Artificial Intelligence, die wichtigsten technologischen Trends der Gegenwart und nahen Zukunft. Was genau ist "Deep...

weiterlesen
Analphabetismus: Mehr als jeder zehnte Arbeiter kann nicht richtig lesen - ZEIT.de, 08.09.2017
8 September, 2017 - 09:49

Vor allem Menschen, die einfachen Tätigkeiten nachgehen, können oft nicht lesen und schreiben. Bildungsministerin Wanka fordert mehr Anstrengungen bei der Weiterbildung.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, hgö

Südtirol wirbt wegen Lehrermangels um Pädagogen in Tirol - APA, 07.09.2017
7 September, 2017 - 18:05

Innsbruck/Bozen (APA) - Südtirol wirbt aufgrund eines Lehrermangels an Volksschulen um Pädagogen in Nordtirol. 

Gesundheitliche Probleme als zentrales Arbeitsmarktrisiko - blog.arbeit-wirtschaft.at, 07.09.2017
7 September, 2017 - 18:05

Trotz einer eher schlechten Datenlage gibt es doch einige Hinweise: Mit dem Gesundheitszustand der Menschen im Erwerbsalter in Österreich ist es nicht zum Besten bestellt. Knapp ein Drittel der Bevölkerung über 15 Jahre meint, nicht...

weiterlesen

Seiten