Frauen wünschen sich vor allem Kinder? Weit gefehlt! In Sachen Lebensziele, Karriere, Gehalt und Familie ticken die Geschlechter mittlerweile überraschend ähnlich. Doch dabei ergeben sich auch einige Probleme.
Von Massenverhaftungen und Entlassungen nach dem gescheiterten Coup ist der Bildungsbereich in der Türkei am stärksten betroffen. Der Lehrbetrieb geht weiter. Genauso wie die Protestwellen.
Von Duygu Özkan
Wien (APA) - 1986 waren Beruf und Arbeit noch für 52 Prozent der Österreicher sehr wichtig. 30 Jahre später hat die Bedeutung des Jobs deutlich abgenommen: Nur mehr 42 Prozent schätzen ihn als sehr wichtig ein.
"Guardian"-Journalistin beantragte Datenauskunft und erhielt 800 Seiten – Beispiel zeigt Gefahren für Privatsphäre.
Laut EU-Datenschutzrecht haben Bürger der Union das Recht, von Unternehmen die Aushändigung der über sie...
Intense polarisation of Turkish diaspora, plus online harassment, means refugee scholars feel they are being watched.
Mehmet is a Turkish academic who rarely looks directly at you; instead, he turns away and smiles in a pained way...
Der Alternative Nobelpreis geht in diesem Jahr an unermüdliche Kämpfer für die Schwächsten in der Gesellschaft. Der indische Menschenrechtsanwalt Colin Gonsalves bekommt den Preis, weil er seit drei Jahrzehnten moderne Sklaven und...
weiterlesenScholars at Risk counts 257 assaults and persecutions on higher education communities over past year.
Scholars and students around the world face a “continuing global crisis of attacks” driven by an “anti-democratic fear of...
In Österreich leben rund 1,3 Millionen ausländische Staatsangehörige (15,3 % der Gesamtbevölkerung). Die zahlenmäßig mit Abstand größte Gruppe sind Deutsche (knapp 182.000 Personen), gefolgt von SerbInnen (rund 118.000 Personen) und...
weiterlesenVon der Verwaltung zur Leadership – wir brauchen ein neues Führungsverständnis. Dieser Tage feiern die pädagogischen Hochschulen in Österreich ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit der Einführung der neuen Ausbildung für Pädagogen prallen die...
weiterlesenMost students move away after graduating but universities can persuade them to stay by building links with employers and improving local housing.
Britain’s universities are among the best in the world, distributed across the...