Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Hinter Krypto-Währungen wie Bitcoin steckt die vielleicht folgenreichste Erfindung seit dem Internet: die Blockchain. Banken sind fasziniert und experimentieren mit neuen Anwendungen. Wir zeigen, in welchen weiteren Sektoren die...
weiterlesenDie Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 34 Forscher aus dem In- und Ausland als neue Mitglieder aufgenommen. Ex-Menschenrechts-Gerichtshofpräsident Luzius Wildhaber wird ÖAW-Ehrenmitglied.
Laut Hochschul-Mobilitätsstrategie soll bis 2025 ein Drittel aller Studierenden Erfahrungen im Ausland sammeln.
Eigentlich will die Europäische Union grenzübergreifende Forschung fördern. Doch laut einer neuen Studie hatte die Osterweiterung eine paradoxe Wirkung. Viele osteuropäische Forscher gingen in den Westen, wodurch die EU-weite...
weiterlesen"Fragen nicht zur Klärung im Eilrechtsschutzverfahren geeignet" – Hauptverfahren gegen Vorratsdatenspeicherung bleibt anhängig.
From personalising tuition to performance management, the use of data is increasingly driving how institutions operate.
By Holly Else Twitter: @HollyElse
Verfahren habe keine Benachteiligung aufgrund des Geschlechts ergeben – Vier Wochen Beschwerdefrist für Bundesverwaltungsgericht.
Von Lisa Nimmervoll
Institutions told they have a ‘culture of excluding postgraduates’ in wake of damning study.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Wien (APA) - Die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt gefährdet mittelfristig rund 9 Prozent aller Jobs (360.000 Stellen) in Österreich.
Arbeitszeit ist Lebenszeit. Sie wirkt sich nicht nur auf Einkommen, Gesundheit und Wohlbefinden jeder/jedes einzelnen Arbeitenden aus, sondern beeinflusst auch die Verteilung des gesellschaftlichen Wohlstands und die Arbeitslosigkeit....
weiterlesen