Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Willkommen in der realen Science-Fiction: Facebook forscht an einer Technologie, mit der Menschen ihre Gedanken niederschreiben können, ohne dabei eine Tastatur zu berühren. Das Gerät soll direkt an die Gehirnströme angeschlossen werden...
weiterlesenThe work of 500 scientists transformed the 20th century. Universities and funders must do more to make certain that the flow of groundbreaking discoveries continues, says Donald Braben.
By Donald Braben Twitter: @DonaldWBraben
US study suggests women perform more ‘service’ work in universities.
By Colleen Flaherty
Auf Spitzbergen wird bereits Saatgut archiviert. Nun sollen Daten hinzukommen: In einer alten Mine sollen sie rund 500 Jahre lang geschützt sein – gespeichert auf Film.
Von Eike Kühl
Als Teil einer weltweiten Bewegung mit inzwischen mehr als 400 Demonstrationen lädt das unabhängige und überparteiliche Organisationsteam am Samstag, den 22. April 2017, zum Vienna March for Science ein.
Rektorin reagierte auf Kritik rund um das Berufungsverfahren – Dreiervorschlag für die Nachfolge des Zeithistorikers Helmut Konrad wurde zurückgewiesen.
Facebook stellt auf seiner Entwicklerkonferenz einen neuen Schwerpunkt vor: Augmented Reality. Damit dürfte der Zuckerberg-Konzern mittelfristig in das Hardware-Geschäft einsteigen. An der Verschmelzung digitaler Objekte mit der...
weiterlesenCyberkriminelle kapern millionenfach internetfähige Unterhaltungselektronik und Küchengeräte. Warum Hersteller von IoT-Geräten den Security-by-Design-Standard dringend umsetzen sollten.
Von Matthias Wolbert (Autor)
Universities’ support for uncapped numbers leaves ministers with limited choices, says government adviser.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE