Dual Career: Ihr kriegt uns nur als Paar - ZEIT.de, edit. 11.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 14:01

Früher stellten Hochschulen einfach einen Forscher ein. Heute müssen sie auch noch Stellen für den Ehepartner schaffen. Ist das strategische Personalgewinnung oder Nepotismus?

Informatik-Studium in Österreich wird durchlässiger - APA, 11.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 14:00
ÖH-Wahl: Bisher sechs Listen zugelassen - derstandard.at, 11.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 13:59

Bisher keine Überraschungen – FLÖ präsentiert Spitzenkandidaten-Quartett.

Soziologie: Generation D wie Durchfall - ZEIT.de, 10.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 13:58

Das Leben der Generation Z: lazy-crazy-hazy. Außerdem haben sich Alkohol, Durchfall sowie "nice" als Codes bewährt. Zehn Vorschläge, wie diese Generation heißen sollte.

Digitale Arbeitswelt: Projekte untergraben die Hierarchie - FAZ.net, 10.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 13:56

Zusammenarbeit ist ein Kennzeichen der neuen digitalen Welt – zwischen den Unternehmen und innerhalb der Unternehmen. Das verändert auch die Unternehmensstruktur.
Von Helmut Klausing

Selbstvermarktung: Ist das noch Selbst-PR oder schon gelogen? - ZEIT.de, 10.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 13:55

Wer es im Job weit bringen will, soll sich möglichst gut in Szene setzen. Doch genau das bereitet vielen großes Unbehagen. Wie viel Selbstdarstellung ist gesund?
Von Bernd Kramer

"Wann kommt die große Pensionsreform?", ist die falsche Frage - blog.arbeit-wirtschaft.at, 11.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 13:54

Das war eine Aufregung im Herbst 2013 bei den Koalitionsverhandlungen. Ein „Pensionsloch“ von 8,7 Mrd. € habe sich aufgetan, sagten die ÖVP-Verhandler und forderten, dass jetzt die große Pensionsreform kommen müsse.
Von Wolfgang...

weiterlesen
Gegen Lehrermangel: Neues Studium für Quereinsteiger - diepresse.com, 11.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 13:52

Absolventen facheinschlägiger Studien mit Berufserfahrung können in zwei Jahren zu Lehrern für Zehn- bis 14-Jährige ausgebildet werden.
(c) Die Presse (Clemens Fabry)

Frauen in der Wissenschaft: Nie ohne sie - ZEIT.de, edit. 09.04.2017
Dienstag, 11 April, 2017 - 13:51

Frauen an der Seite von Albert Einstein, Max Weber, Friedrich Schlegel: Was man von diesen leidenschaftlichen Wissenschaftlerinnen heute noch lernen kann.
Von Louisa Reichstetter

Akademie der Wissenschaften: Präsidium neu gewählt - derstandard.at, 10.04.2017
Montag, 10 April, 2017 - 19:24

Bisherige Mitglieder mit einer Ausnahme wiederbestellt – Historiker Oliver Jens Schmitt neuer Präsident der philosophisch-historischen Klasse.

Seiten