Das Common Identity Repository soll Daten mehrerer Behörden zusammenführen und Einträge von 350 Millionen Personen enthalten.
In Deutschland könnte ein größerer Anteil der Stellen durch Computer und Roboter verdrängt werden als in den meisten anderen OECD-Ländern. Und die Betroffenen tun viel zu wenig, um sich zu wappnen.
Die zunehmende Automatisierung...
Bisher hatten Hackerangriffe keine schweren Folgen, selbst wenn sie Kraftwerke trafen. Eine neue Reihe an Attacken könnte nun Menschenleben gefährden – auch im Westen.
Eine Analyse von Eva Wolfangel
Ein futuristischer Bluetooth-Lautsprecher, ein Roboterstaubsauger, ein vielversprechender Macbook-Konkurrent - Konsum kann glücklich machen. Vor allem, wenn gerade Erworbenes auch noch praktisch ist. Neue Technik im Check.
Von ...
In Zukunft wird Künstliche Intelligenz so alltäglich sein wie Strom und Telefon. Doch wer oder was trägt die Verantwortung, wenn selbstständige Maschinen tödliche Fehler machen? Diese Frage ist ungeklärt, wie eine Debatte in Deutschland...
weiterlesenHandwerkskunst reproduziert sich ganz von selbst: Mateja Kovacic beschreibt, wie die Japaner ihre mechanischen Gehilfen an Kindes statt annahmen und woher Japans Ruf als Königreich der Roboter rührt.
Von Steffen Gnam
Die künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant – ungeklärt ist indes die Frage: Was dürfen intelligente Maschinen eigentlich? Sollten sie auch Moral besitzen? Der Philosoph Mark Coeckelbergh hat untersucht, wo die blinden...
weiterlesenWas darf künstliche Intelligenz? Mit dieser Frage haben sich Experten im Auftrag der EU beschäftigt und ethische Leitlinien entwickelt. Die gehen nicht allen weit genug.
Von Lisa Hegemann
The combined practical and theoretical knowledge students will gain in the UK’s newest qualification make them a realistic alternative to A levels, says Andrew Kaye.
By Andrew Kaye Twitter: @adk77
Wenn sich einsame Japaner mit Pop-Sängerinnen fotografieren lassen, versuchen sie eine Partnerschaft zu simulieren. Noch weitergetrieben wird die Inszenierung in virtueller Form: So gibt es immer mehr Heiraten mit weiblichen Hologrammen...
weiterlesen