Eine starke KI kann Menschen übertrumpfen und manipulieren - golem.de, 04.04.2023
16 April, 2023 - 10:46

Eine Disruption wie die Erfindung von Buchdruck, Dampfmaschine und Atombombe gleichzeitig: KI-Forscher und Technologen fordern eine Forschungspause.
Eine Analyse von Helmut Linde

ETH-Experten sind gegen KI-Moratorium - inside-it.ch, 03.04.2023
16 April, 2023 - 10:40

Die Forscher reagieren auf den offenen Brief, der eine "KI-Denkpause" fordert. Auch international wird Kritik geäussert.
Von Philipp Anz

AI is a wake-up call for those doing scholarship by numbers - timeshighereducation.com, 02.04.2023
2 April, 2023 - 22:11

ChatGPT must compel humanities scholars to rethink their acceptance of intellectual mediocrity and lax standards, says James Walker.
By James Walker (Anmerkung: kostenloser login zum Lesen erforderlich!)

Die Gletscher schmelzen so schnell wie nie zuvor - steiermark.orf.at, 31.03.2023
2 April, 2023 - 22:07

Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen haben sich die österreichischen Gletscher so stark zurückgezogen wie im Messjahr 2021/22. Laut dem aktuellen Bericht des Gletschermessdienstes des Alpenvereins könnten die rund 900 Gletscher...

weiterlesen
Der KI-Papst im Daunenmantel sollte eine Warnung sein - heise.de, 28.03.2023
29 March, 2023 - 20:27

Bilder des Papstes mit Daunenjacke gehen viral. Die Kirche bekräftigt, KI gutzuheißen – sofern sie ethisch ist. Doch da hapert es. Eine Analyse.
Von Eva-Maria Weiß

Weltbevölkerung: Schon 2040 Höchststand möglich - science.orf.at, 27.03.2023
27 March, 2023 - 15:04

UNO-Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung um das Jahr 2080 nicht mehr wachsen. Eine viel frühere Trendwende halten nun Fachleute der internationalen Initiative Earth4All für möglich – mehr Kampf gegen Armut vorausgesetzt, könnte...

weiterlesen
Tobias Rees: Warum die Natur zur neuen Technologie wird - gdi.ch, 24.03.2023
2 April, 2023 - 12:32

In seiner Keynote zur Eröffnung des Europäischen Trendtags des Gottlieb Duttweiler Instituts beschrieb der Philosoph Tobias Rees den Anbruch eines neuen Zeitalters der Biologie. Sehen Sie sich jetzt das Video-Interview an!
GDI...

weiterlesen
Datenschutz fürs Gehirn: Was tun, wenn Maschinen bald Gedanken lesen können? - heise.de, 21.03.2023
26 March, 2023 - 13:01

Brauchen wir neue Regeln, um unsere kognitive Freiheit vor Maschinen zu schützen? Ja, sagt Zukunftsforscherin und Rechtsethikerin Nita Farhany.
Von Jessica Hamzelou

Weltweite Aktivitäten: Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionen - csoonline.com, 21.03.2023
26 March, 2023 - 12:59

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und der südkoreanische Geheimdienst warnen vor Cyberkriminellen, die es auf interne Daten von Behörden und Organisationen abgesehen haben.
(dpa/ms)

Quiz: Did AI make this? Test your knowledge - washingtonpost.com, 20.03.2023
26 March, 2023 - 11:28

Try to correctly identify whether AI did work tasks like producing images, articles and slogans.
By Danielle Abril

Pages